sonst die Universität //Theol. Facult.// parat wäre
sich hierin mit dem Ministerio
zu vereinigen.
Den 6.ten Januar. 1716.
〈Des Herrn Prof. Predigt.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Predigt von der Weisheit und
Thorheit, jene in dem ernstlichen,
diese in dem nachläßigen Su-
chen Christi, welche darauf in
d. Ulrichs-Kirche gehalten ist.
〈Herrn Fr. Predigt.〉2. Herr Freylingh. predigte in
d. Schulkirche, u. tractirte die
Worte Ephes. 2. Die ihr weyland
ferner waret p, daraus wurd vor-
gestellet die Seeligkeit, so den
Heyden wiederfahren.
sich hierin mit dem Ministerio
zu vereinigen.
Den 6.ten Januar. 1716.
〈Des Herrn Prof. Predigt.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Predigt von der Weisheit und
Thorheit, jene in dem ernstlichen,
diese in dem nachläßigen Su-
chen Christi, welche darauf in
d. Ulrichs-Kirche gehalten ist.
〈Herrn Fr. Predigt.〉2. Herr Freylingh. predigte in
d. Schulkirche, u. tractirte die
Worte Ephes. 2. Die ihr weyland
ferner waret p, daraus wurd vor-
gestellet die Seeligkeit, so den
Heyden wiederfahren.
1. Worinn sie bestehe.
2. Der Grund.
〈Herrn Hübners Predigt.〉3. Herr Hübner hatte aus der Fest-
Lection die heylsame Erscheinung
des allgemeinen Weltheylandes.
〈Der Herr Prof. speiset mit den
Gästen.〉4. Am Mittag speisete der Herr
Prof. bey den Gästen in Glauchae
u. repetirte mit ihnen die Pre-
digt.
〈Acta werden communiciret.〉5. Herr Rath Streen commubi-
cirt dem Herrn //Prof.// einige Acta, so
vormals hier vorgegangen wider
den Herrn Professor.
〈200 rth von Sorau.〉6. Herr Hofrath Beyer von Sorau
sendet 200 rth fürs Waysenh.
von einem Wohlthäter.
Lection die heylsame Erscheinung
des allgemeinen Weltheylandes.
〈Der Herr Prof. speiset mit den
Gästen.〉4. Am Mittag speisete der Herr
Prof. bey den Gästen in Glauchae
u. repetirte mit ihnen die Pre-
digt.
〈Acta werden communiciret.〉5. Herr Rath Streen commubi-
cirt dem Herrn //Prof.// einige Acta, so
vormals hier vorgegangen wider
den Herrn Professor.
〈200 rth von Sorau.〉6. Herr Hofrath Beyer von Sorau
sendet 200 rth fürs Waysenh.
von einem Wohlthäter.