Herrn Past: Vierorth Petersburg.
Herrn Capitain Wreech aus Mosco.
Herrn Obristen von Campen-
hausen. Petersburg.
6. Besuchet worden von
Jungfer Zeibigen. der Älteren.
it: Herrn Glafey, u. einem
Stud. theol; den er bey sich
auf der Stuben hat.
it: von der Jungfer Mantey.
it: von der Fräulein von Oeppen
u. der Jungfer Kühnin.
7. Brieffe von Philippus Eusebius
Clermont.
it: von Christoph Mauritii,
Stadt-Pfarrer zu Pfortz-
heim. Pfortzheim.
it: vom Herrn Super:
Urlsperger. Herrenberg.
it: von Herrn J. S. Hartmann
Past: zu Teuffringen.
it: von Johann Matthaeus
Weiß. Gymnasiasten zu Re-
gensburg; der gern bey
der Mission in Indien
sich wil gebrauchen laßen.
it: von der Frau von Moltke.
Herrn Capitain Wreech aus Mosco.
Herrn Obristen von Campen-
hausen. Petersburg.
6. Besuchet worden von
Jungfer Zeibigen. der Älteren.
it: Herrn Glafey, u. einem
Stud. theol; den er bey sich
auf der Stuben hat.
it: von der Jungfer Mantey.
it: von der Fräulein von Oeppen
u. der Jungfer Kühnin.
7. Brieffe von Philippus Eusebius
Clermont.
it: von Christoph Mauritii,
Stadt-Pfarrer zu Pfortz-
heim. Pfortzheim.
it: vom Herrn Super:
Urlsperger. Herrenberg.
it: von Herrn J. S. Hartmann
Past: zu Teuffringen.
it: von Johann Matthaeus
Weiß. Gymnasiasten zu Re-
gensburg; der gern bey
der Mission in Indien
sich wil gebrauchen laßen.
it: von der Frau von Moltke.
Stuttgardt.
8. Nach der abend-mahl-
zeit meldet sich Mar. Margar.
Kusamitz, ein Weib aus
Ungarn, die von den Pa-
pisten Gefängniß u. Bande
erlitten, von der Evang. religion
zu weichen.
zeit meldet sich Mar. Margar.
Kusamitz, ein Weib aus
Ungarn, die von den Pa-
pisten Gefängniß u. Bande
erlitten, von der Evang. religion
zu weichen.