die cathol. Religion angenommen,
darüber große Motus in Regensp.
sonderl. von dem Graf Bosen
entstanden entstanden, welcher die
Schuld den Pietisten und Indiffe-
rentisten beylegen will.
〈Eine Gabe fürs Waysenhauß.〉10. Eine christl. Person, welche an
einen frommen Predig. verheyra-
thet, sendet zur Danckbark.
8 rth fürs Waysenhauß.
〈Herr Held wird Prediger.〉11. Herr Held von Brandenb.
ist Pred. in Berlin im großen
Friedrichs-Hospital worden.
〈Herr Beggerow will hier Theol.
studiren.〉12. Herr Michaël Christian
Beggerow von Rügenwalde, der
bisher Jura studiret, will hier
kommen u. Theologiam studiren.
Den 14.ten Januar. 1716.
〈Die Predigt am 1.ten Epiphan. wird dictiret.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Predigt am 1.ten post Epiphan.
von 1712. welche jezo gedruckt wird.
〈Der Amtmann von Giebgenstein soll
gestraft werden.〉2. Die Regierung hat an den Rath
Behrndes geschrieben, daß er vom
Amtmann von Giebgenstein die 200 rth
Strafe eintreiben solte, weil er
nicht pariret, da ihm wegen der Comoe-
dianten anbefohlen, sieweg nicht
agiren zu laßen.
〈Colleg. Exegetic.〉3. Der Herr Prof. hielt das Colle-
gium exegeticum in seinem Hause.
〈Herr Lange wird Decanus.〉4. In der Theol. Facultaet legte
der Herr Prof. das Decanat ab, u. Herr
darüber große Motus in Regensp.
sonderl. von dem Graf Bosen
entstanden entstanden, welcher die
Schuld den Pietisten und Indiffe-
rentisten beylegen will.
〈Eine Gabe fürs Waysenhauß.〉10. Eine christl. Person, welche an
einen frommen Predig. verheyra-
thet, sendet zur Danckbark.
8 rth fürs Waysenhauß.
〈Herr Held wird Prediger.〉11. Herr Held von Brandenb.
ist Pred. in Berlin im großen
Friedrichs-Hospital worden.
〈Herr Beggerow will hier Theol.
studiren.〉12. Herr Michaël Christian
Beggerow von Rügenwalde, der
bisher Jura studiret, will hier
kommen u. Theologiam studiren.
Den 14.ten Januar. 1716.
〈Die Predigt am 1.ten Epiphan. wird dictiret.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
die Predigt am 1.ten post Epiphan.
von 1712. welche jezo gedruckt wird.
〈Der Amtmann von Giebgenstein soll
gestraft werden.〉2. Die Regierung hat an den Rath
Behrndes geschrieben, daß er vom
Amtmann von Giebgenstein die 200 rth
Strafe eintreiben solte, weil er
nicht pariret, da ihm wegen der Comoe-
dianten anbefohlen, sie
agiren zu laßen.
〈Colleg. Exegetic.〉3. Der Herr Prof. hielt das Colle-
gium exegeticum in seinem Hause.
〈Herr Lange wird Decanus.〉4. In der Theol. Facultaet legte
der Herr Prof. das Decanat ab, u. Herr