Den 20.ten Januar. 1716.
〈Annotationes Breith. u.
Buddei bey den Zufäll. Gedancken.〉1. Frühe wurde des Herrn D. Breith.
u. Buddei annotationes bey
den zufälligen Gedancken erwogen , u.
das nöthige daraus beygetragen.
〈Das Collegium exegeticum.〉2. Darauf ward das Collegium
exegeticum gehalten.
〈Memorial an die Regier.〉3. An die Regier. u. Consistorium
des Hertzogth. Magdeb. ist ein Me-
morial //s. S. B B.// geschickt um Confirmation
d. 100 rth, welches die Vorsteher der
Kirchen zu Glauche verabredet dem
Diacono Herrn M. Hencken jährl. aus
dem Kirchen-Orario zu geben; solches
Memorial haben unterschrieben Herr D.
Antonius als Inspector, Herr Prof.
Francke, als Adjunctus Inspector,
u. die 3 Richter zu Glauche, Herr Ka-
lau, Herr Wendel u. Herr Rust. Dieses
Memorial ist addressiret an den
Herrn ConsistorR. Schubert, da denn
für ihn beygelegt 1 Ex. von den neuen
Predigten in 8.
〈Des Herrn Prof. Versicherung.〉4. Der Herr Prof. hat den Richtern1
beygefügte Versicherung gegeben.
s. S. CC.
〈Schreiben des Königs.〉5. D. König schreibet an den Herrn Prof.
u. dancket für den gethanen N.J.
Wunsch. v. S. Dd.
〈Abreise des Herrn Abts.〉6. Die //obigen// Briefe hat d. Herr Abt mit
nach Magdeb. genommen, welcher in
dieser Nacht von hier reiset.
〈〉7. Der Herr Abt schenket dem Herrn Prof.
P.i.man seiner Institutionum.
〈Annotationes Breith. u.
Buddei bey den Zufäll. Gedancken.〉1. Frühe wurde des Herrn D. Breith.
u. Buddei annotationes bey
den zufälligen Gedancken erwogen , u.
das nöthige daraus beygetragen.
〈Das Collegium exegeticum.〉2. Darauf ward das Collegium
exegeticum gehalten.
〈Memorial an die Regier.〉3. An die Regier. u. Consistorium
des Hertzogth. Magdeb. ist ein Me-
morial //s. S. B B.// geschickt um Confirmation
d. 100 rth, welches die Vorsteher der
Kirchen zu Glauche verabredet dem
Diacono Herrn M. Hencken jährl. aus
dem Kirchen-Orario zu geben; solches
Memorial haben unterschrieben Herr D.
Antonius als Inspector, Herr Prof.
Francke, als Adjunctus Inspector,
u. die 3 Richter zu Glauche, Herr Ka-
lau, Herr Wendel u. Herr Rust. Dieses
Memorial ist addressiret an den
Herrn ConsistorR. Schubert, da denn
für ihn beygelegt 1 Ex. von den neuen
Predigten in 8.
〈Des Herrn Prof. Versicherung.〉4. Der Herr Prof. hat den Richtern1
beygefügte Versicherung gegeben.
s. S. CC.
〈Schreiben des Königs.〉5. D. König schreibet an den Herrn Prof.
u. dancket für den gethanen N.J.
Wunsch. v. S. Dd.
〈Abreise des Herrn Abts.〉6. Die //obigen// Briefe hat d. Herr Abt mit
nach Magdeb. genommen, welcher in
dieser Nacht von hier reiset.
〈
Er schenckt dem Herrn Prof. seine
Institutiones.
P.i.man seiner Institutionum.