〈Das Armenn Collegium.〉8. Heute Nachmittag war der Herr
Prof. in dem Almosenn Collegio,
da die Armen wegen d. großen Kälte
sehr lamentiret; es ist ihnen auch
reichlicher //darauf// gegeben worden.
〈Herrn Voigts Berichte.〉9. Herr Voigt berichtet, daß d. Herr B.
von Huldeberg einen schönen Brief
nach Regensp. geschrieben wegen
des entstandenen Tumults, als wenn
d. Pietismus Schuld wäre, d. der
ChurPrintz von Pohlen catholisch
worden. it. daß d. Graf Bose nach
geschehener remonstration gantz
stille worden. Der General
Barner sandte eine assignation
auf 100 fl für die Gefangenen in
Siberien. Δ Δ.
10. 〈Schreiben an Herrn Lindhammern
wegen d. correctur.〉An Herrn Lindhammern, welcher
heute nicht mehrschreib corrigiren wollen,
ist ein Brief geschrieben, u. erin-
nert worden, wie sowol er, als Herr
Regius ins künftige die correctur
in mehrer Ordnung führen könten.
Prof. in dem Almosenn Collegio,
da die Armen wegen d. großen Kälte
sehr lamentiret; es ist ihnen auch
reichlicher //darauf// gegeben worden.
〈Herrn Voigts Berichte.〉9. Herr Voigt berichtet, daß d. Herr B.
von Huldeberg einen schönen Brief
nach Regensp. geschrieben wegen
des entstandenen Tumults, als wenn
d. Pietismus Schuld wäre, d. der
ChurPrintz von Pohlen catholisch
worden. it. daß d. Graf Bose nach
geschehener remonstration gantz
stille worden. Der General
Barner sandte eine assignation
auf 100 fl für die Gefangenen in
Siberien. Δ Δ.
10. 〈Schreiben an Herrn Lindhammern
wegen d. correctur.〉An Herrn Lindhammern, welcher
heute nicht mehr
ist ein Brief geschrieben, u. erin-
nert worden, wie sowol er, als Herr
Regius ins künftige die correctur
in mehrer Ordnung führen könten.
//vid. intra.//
〈Herr Cantzel. Director Röseler.〉11. Herr Cantzeley-Director Röseler
besucht den Herrn Prof. u. geht mit
ins Gebeth.
Den 21.ten Januar. 1716.
〈Die Predigt am Danckfest wird in
die Drucker. gegeben.〉1. Frühe ward die Predigt am Danck-
Fest durchgelesen, u. hernach in
die Druckerey gegeben.
〈Schreiben an Herrn Crasselium.〉2. Herr Tappert, Rector in Stendal
sendet die Carmina auf den Todt
der Frau Crasselius. Der Herr Prof.
hat darauf selbst an Herrn Crasse-
lium geschrieben. v. s. S. EE.
besucht den Herrn Prof. u. geht mit
ins Gebeth.
Den 21.ten Januar. 1716.
〈Die Predigt am Danckfest wird in
die Drucker. gegeben.〉1. Frühe ward die Predigt am Danck-
Fest durchgelesen, u. hernach in
die Druckerey gegeben.
〈Schreiben an Herrn Crasselium.〉2. Herr Tappert, Rector in Stendal
sendet die Carmina auf den Todt
der Frau Crasselius. Der Herr Prof.
hat darauf selbst an Herrn Crasse-
lium geschrieben. v. s. S. EE.