Abreise Herrn Röselers u. Herrn Scha-
dens.
3. Herr Cantzel. Director Rös-
ler
ist von hier gereiset, u hat
Herrn Schaden mitgenommen, welcher
im Schlaitzischen Substitutus werden
soll. Mit dieser Gelegenheit
hat der Herr Prof. an die Frau Gräf.
von Schlaitz geschrieben. v. s. S.
F.F.
Schreiben an die Profess. Theol.4. Der Herr Prof. communiciret
seinen Herrn Collegen1 des Kö-
nigs
Brief an ihn, nebst einem
Schreiben an Sie, s. S. GG.
Status praesens der hiesigen An-
stalten.
5. Die Anstalten in Glaucha, wie
sie ietzo stehen, sind heute nach
Berlin gesandt, um bey Gelegen-
heit gebraucht zu werden. v. s. S.
H H.
Predigt, so verfertigt.6. Heute ist die Predigt am andern
Epiphanias von den Wundern Christi
fertig worden.
Lectio exegetica.7. Frühe ist die Lectio Exegetica
gehalten.
Briefe nach Berlin.8. Heute Abend ward nach Berlin ge-
schrieben, u. ein Project dabey ge-
legt, welches in puncto Herrn Herrn-
schmidts
zu seiner Zeit zu gebrauchen.
Eine communication des Königl. Brie-
fes an den Herrn Abt.
9. An den Herrn Abt ist eine Copey
von des Königs Schreiben nach gesandt.
Memorial contra Rothen.10. Mit den Berlinischen Briefen
ging d. Facultaet Memorial mit,
die inhibition d. collegiorum des Herrn
M. Roths betreffend.
Herr Meurer recommendiret Herrn Schreibern.11. Herr Superint. Mäurer hat
geschrieben, u. hat einen Studiosum
Namens Schreiber recommendiret.