nitz u. seiner Frauen.
〈Gesprochen mit -〉4. Gesprochen mit Herrn Lic. Crellen
u. deßen Liebsten u. ältesten
u. jüngsten Sohn, welche vier
auch zur mittags-Mahlzeit bey
uns blieben.
- mit Herrn Heldberg wegen d.
condition bey dem jungen Herrn Ba-
ron von Löben, die er refusiret.
- Herrn Crusio von Vehrden.
〈Brief an -〉5. Geschrieben an den Herrn Ober-
Marschall von Printzen. Berlin.
〈Extraord. Conventus Facult.〉6. Extraord. Conventus Faculta-
tis bey mir gehalten von 5
Uhr bis 1/2 Sieben.
Den 19ten Maji, 1723.
〈Brief von Herrn Schubart. 〉1. Die Briefe von Herrn Schubart
von Ebersdorff, die Mission be-
treffend, erwogen.
〈Briefe von -〉2. Brief empfangen von Frau So-
phie Christiane Marggr. v. Culm-
bach. Copenhagen.
- von Herrn R. C. Ritter, Hunke
bey Wesel, alwo dieser Pfarrer
worden, der zuvor ein Tuchknappe
gewesen, u. hernach hier studi-
ret hat.
〈Gesprochen mit -〉4. Gesprochen mit Herrn Lic. Crellen
u. deßen Liebsten u. ältesten
u. jüngsten Sohn, welche vier
auch zur mittags-Mahlzeit bey
uns blieben.
- mit Herrn Heldberg wegen d.
condition bey dem jungen Herrn Ba-
ron von Löben, die er refusiret.
- Herrn Crusio von Vehrden.
〈Brief an -〉5. Geschrieben an den Herrn Ober-
Marschall von Printzen. Berlin.
〈Extraord. Conventus Facult.〉6. Extraord. Conventus Faculta-
tis bey mir gehalten von 5
Uhr bis 1/2 Sieben.
Den 19ten Maji, 1723.
〈Brief von Herrn Schubart. 〉1. Die Briefe von Herrn Schubart
von Ebersdorff, die Mission be-
treffend, erwogen.
〈Briefe von -〉2. Brief empfangen von Frau So-
phie Christiane Marggr. v. Culm-
bach. Copenhagen.
- von Herrn R. C. Ritter, Hunke
bey Wesel, alwo dieser Pfarrer
worden, der zuvor ein Tuchknappe
gewesen, u. hernach hier studi-
ret hat.