〈Brief von u. an Herr Beyern.〉3. Herr Beyer, Studiosus, des
gewesenen Superint. von Saltz-
wedels Sohn, hat von Jena
geschrieben, u. ihm ist auch
〈Herr D. Herrnschm. u. D.〉〈
4. Herr D. Herrenschmidt u.
Herr D. Antoni besuchen
〈Frau Simsen.〉den Herrn Professor.
5. Auch die Factor Simsen.
〈Brief an Herrn v. Canstein.〉6. An Herrn Baron v. Can-
stein ist geschrieben.
〈Die Singstunde.〉7. In der Singstunde sind aus Joh.
5, //der// 41-44. V. erkläret. v. s. S.
J.
〈Herr R. R. Meyer.〉8. Nach der Singstunde war d. Herr
Regierungs-Rath Meyer bey dem
Herrn Prof. im Buchladen.
〈Frau R. Gebhardtin Ank.〉9. Die Frau Räthin Gebhardin
von Eißenach ist ankommen mit
ihrem Mann.
〈Herrn Obarii Gabe.〉10. Herr Cantor Obarius //zu Fridrichs-Stadt// schicket
einen Doppel-Ducaten fürs Way-
senhaus, weil er ehemals des-
selben auch genoßen: it: 16 gr
fürr Herrn Rudolphi, Stud. Medic.
Das recepisse über beydes ist
Henselern, des Burgem. Sohn
von Fridrichs-Stadt, in der
Schul-wohnung comittiret, wie
von Herrn Obario verlanget wor-
den.
gewesenen Superint. von Saltz-
wedels Sohn, hat von Jena
geschrieben, u. ihm ist auch
〈Herr D. Herrnschm. u. D.〉〈
〉geantwortet.
4. Herr D. Herrenschmidt u.
Herr D. Antoni besuchen
〈Frau Simsen.〉den Herrn Professor.
5. Auch die Factor Simsen.
〈Brief an Herrn v. Canstein.〉6. An Herrn Baron v. Can-
stein ist geschrieben.
〈Die Singstunde.〉7. In der Singstunde sind aus Joh.
5, //der// 41-44. V. erkläret. v. s. S.
J.
〈Herr R. R. Meyer.〉8. Nach der Singstunde war d. Herr
Regierungs-Rath Meyer bey dem
Herrn Prof. im Buchladen.
〈Frau R. Gebhardtin Ank.〉9. Die Frau Räthin Gebhardin
von Eißenach ist ankommen mit
ihrem Mann.
〈Herrn Obarii Gabe.〉10. Herr Cantor Obarius //zu Fridrichs-Stadt// schicket
einen Doppel-Ducaten fürs Way-
senhaus, weil er ehemals des-
selben auch genoßen: it: 16 gr
fürr Herrn Rudolphi, Stud. Medic.
Das recepisse über beydes ist
Henselern, des Burgem. Sohn
von Fridrichs-Stadt, in der
Schul-wohnung comittiret, wie
von Herrn Obario verlanget wor-
den.