von dem Pfarrer von Schlagenthin,
von dem D. Tschakewitz,
von Herrn M. Sesemann, welchem
ein Brief an Herrn Philippi
nach Merseb. mitgegeben
von Anna Elisabeth Untzerin,
von Herrn M. Semlern,
〈Facultas Theol. gehalten.〉4. Nachmit. habe der Facultät
beygewohnet, da ein Rescript
〈Rescript wegen der Testi-〉〈
niorum, so den Candidatis zu
geben, verlesen, u. sind darin
die vorigen Rescripte con-
firmiret worden.
〈Past. Leveke.〉5. Abends speisete Herr Past.
Leveke mit uns.
6. D. Reuter Prof. u.
〈D. Reuters Tractat.〉Past zu Zerbst hat durch den
Pfarr. v. Schlagenthin überschickt
seinen Typum doctrina et
Theolog. Moralis; it. de eo
quod Theologice sanctum
et iustum est circa tempus Pen-
tecostale; it. de Synaxibus
Sacrorum caussa institutis, it
Titulos librorum edendorum.
Lauterkeit u. Warheit der Luthe-
rischen Kirche, od. klarer Beweiß,
daß in selbiger keine Über-
bleibsel vom Pabstthum anzu-
treffen; der schwartze Sonntag
mit seinen Registern. it de
foederitus et Testamentis di-
vinis.
von dem D. Tschakewitz,
von Herrn M. Sesemann, welchem
ein Brief an Herrn Philippi
nach Merseb. mitgegeben
von Anna Elisabeth Untzerin,
von Herrn M. Semlern,
〈Facultas Theol. gehalten.〉4. Nachmit. habe der Facultät
beygewohnet, da ein Rescript
〈Rescript wegen der Testi-〉〈
〉vom König wegen der Testimo-moniorum.
niorum, so den Candidatis zu
geben, verlesen, u. sind darin
die vorigen Rescripte con-
firmiret worden.
〈Past. Leveke.〉5. Abends speisete Herr Past.
Leveke mit uns.
6. D. Reuter Prof. u.
〈D. Reuters Tractat.〉Past zu Zerbst hat durch den
Pfarr. v. Schlagenthin überschickt
seinen Typum doctrina et
Theolog. Moralis; it. de eo
quod Theologice sanctum
et iustum est circa tempus Pen-
tecostale; it. de Synaxibus
Sacrorum caussa institutis, it
Titulos librorum edendorum.
Lauterkeit u. Warheit der Luthe-
rischen Kirche, od. klarer Beweiß,
daß in selbiger keine Über-
bleibsel vom Pabstthum anzu-
treffen; der schwartze Sonntag
mit seinen Registern. it de
foederitus et Testamentis di-
vinis.