v. Herrn Jacobi in Gotha,
v. Herrn M. Hencken von Ültzen,
v. Herrn HofR. Backmeister v.Zell, nebst
Herr Backmeisters Gabe.16 rth fürs Waysenh. die durch
Herr M. Hencken, bey s. Briefe
überschickt sind,
v. Herrn Cap. Kursel v. Berlin,
v. Herrn Elers von Leipzig,
v. Herrn M. Sesemann v. Leipzig,
v. Herrn v. Canstein v. Berlin.
Das Collegium gehalten.3. Ist das Colleg. gehalten über
1. B. Sam. Ca. 11. 12.
4. Nach dem Colleg. bin im Way-
CammerJunck. Berbedorf
gesprochen.
senh. gewesen, da den Cammer-
Juncker Berbesdorf v. Zeitz gesprochen.
5. Ist mit Herr D. Herrenschmidt
Converentz wegen d. neuen
Probe-Anstalt.
wegen der Anstalten conferieret,
u. die neue Anstalt für die Knaben,
die zur Probe aufgenommen, oder wegen
ihrer Unart von den andern abge-
sondert werden zuerst in Augen-
schein genommen.
Die Studiosi gehöret.6. Von 11-12 sind Studiosi gehö-
ret, da Herr Beißel von Mühlhau-
sen, der mit dem jungen Victor nach
Abschied Herr Beißels.Hamburg geschickt wird, Abschied ge-
nommen u. promittirt ein Monatl.
Diarium v. Hamburg ein zu schicken.
Herr Franck von Berlin
nimmt Abschied
.
Deßgleichen hat Herr Francke v. Berlin
Abschied genommen, u. ziehet nach
Koßeck bey Naumburg zum Predi-
ger Herr Färbern.
Conferentz.7. Von 2-3 ist die Conferentz
gehalten.
CSR Schubart gesprochen.8. Habe den Consistor. Rath Schubart
gesprochen.
9. bin von 2 Passagirern von Darm-
3 Passagirer von Darmst.stadt u. d Gegend besucht worden,