〈Consessus Fac. Theol.〉11. Nachmittag ward die Facult.
gehalten.
12. 〈Brief an den Herrn v. Canst.〉An den Herrn von Canst
ist geschrieben, u. der Brief der
Facultaet an den Hertzog //v. Zeitz// ist
mitgeschicket.
13. 〈Herr Saltzmann Junior.〉Der Frau D. Anton ist die
Helfte von dem, was die Frau Lic.
Saltzmannin noch zu empfangen aus
dem Stifft, zugestellet, daß sie es
dem jungen Saltzmann gebe.
〈Herrn Gr. v. Zinsend. Invitation.〉14. Der Herr Graf von Zin-
sendorf invitiret den Herrn
Prof. nach Wittenberg.
gehalten.
12. 〈Brief an den Herrn v. Canst.〉An den Herrn von Canst
ist geschrieben, u. der Brief der
Facultaet an den Hertzog //v. Zeitz// ist
mitgeschicket.
13. 〈Herr Saltzmann Junior.〉Der Frau D. Anton ist die
Helfte von dem, was die Frau Lic.
Saltzmannin noch zu empfangen aus
dem Stifft, zugestellet, daß sie es
dem jungen Saltzmann gebe.
〈Herrn Gr. v. Zinsend. Invitation.〉14. Der Herr Graf von Zin-
sendorf invitiret den Herrn
Prof. nach Wittenberg.
D. 2.ten Novembr., 1718.
〈axiomata pro Cand. Miss.〉1. Frühe dictirte der Herr Prof.
wieder einige axiomata pro
Candidatis Missionis.
〈Brief v. Prof. Malsch.〉2. Herr Prof. Malsch hat ge-
schrieben.
〈- von Rudolphen.〉3. Rudolph, der gewesene Fa-
mulus, berichtet, daß Printz
A Leopold ihn unter die Reu-
ter genommen.
〈Conferentz.〉4. Vormittag ist mit Herr Herren-
schmidt conferiret.
5. Herr Hamrich und Herr Dalle
〈Brief v. Herrn Hammer. u. Dall.〉haben geschrieben, denen auch
geantwortet ist.
wieder einige axiomata pro
Candidatis Missionis.
〈Brief v. Prof. Malsch.〉2. Herr Prof. Malsch hat ge-
schrieben.
〈- von Rudolphen.〉3. Rudolph, der gewesene Fa-
mulus, berichtet, daß Printz
ter genommen.
〈Conferentz.〉4. Vormittag ist mit Herr Herren-
schmidt conferiret.
5. Herr Hamrich und Herr Dalle
〈Brief v. Herrn Hammer. u. Dall.〉haben geschrieben, denen auch
geantwortet ist.