hat schrieben, u. fürs
Waysenhaus 6 Stein Flachs
gesandt, so demselben ver-
ehret sind.
〈Dancksagung an Denselben.〉Dieser Brief ist beantwor-
tet, u. dafür, nebst Über-
sendung der Reise-Predigten1
u. Examen-Büchleins ge-
dancket.
〈Briefe, so geschrieben.〉2. Geschrieben ist an den Herrn
von Burgstorf,
an Justus Augustus Chris-
tian Bernigerodt nebst einem
examen-Büchlein u. assigna-
tion an Herr Ellinger auf
1 rth 8 gr, die hier gezahlet
werden, daß dar Bernige-
rodt dort für so viel Schul-
Bücher ausnehme.
an die Fräulein von Grießheim
de sensu loci Ex. 3, 14.
〈ferner eingelaufene Briefe.〉3. Herr Hamrich hat ge-
schrieben, dem auch geant-
wortet; Imgleichen der Herr
Graf Henckel von Köstritz,
dem ebenfalls geantwortet;
Item der Herr Jacobi, von
Gotha.
Waysenhaus 6 Stein Flachs
gesandt, so demselben ver-
ehret sind.
〈Dancksagung an Denselben.〉Dieser Brief ist beantwor-
tet, u. dafür, nebst Über-
sendung der Reise-Predigten1
u. Examen-Büchleins ge-
dancket.
〈Briefe, so geschrieben.〉2. Geschrieben ist an den Herrn
von Burgstorf,
an Justus Augustus Chris-
tian Bernigerodt nebst einem
examen-Büchlein u. assigna-
tion an Herr Ellinger auf
1 rth 8 gr, die hier gezahlet
werden, daß dar Bernige-
rodt dort für so viel Schul-
Bücher ausnehme.
an die Fräulein von Grießheim
de sensu loci Ex. 3, 14.
〈ferner eingelaufene Briefe.〉3. Herr Hamrich hat ge-
schrieben, dem auch geant-
wortet; Imgleichen der Herr
Graf Henckel von Köstritz,
dem ebenfalls geantwortet;
Item der Herr Jacobi, von
Gotha.
- Anleitung zum rechten Gebrauch der an sich klaren Weissagung Christi vom jüngsten Gericht, Halle: [Waisenhaus], 1717; Spiegel der Aufnahme Christi..., Halle: [Waisenhaus], 1718; Die Erfreuung des menschlichen Herzens durch die Geburt Christi, Halle: Waisenhaus, 1718; Christi Lust bei uns und unsere Lust bei Christus, Halle: Waisenhaus, 1718; Der Glaube an den Herrn Jesum, Halle: Waisenhaus, 1718. ↩