〈Der Herr Prof stärckt ihn per literas.〉4. Der Herr Prof. hat in einem
Briefe den Herrn Mylium gratu-
liret, u. ihn aus Joh. 1. gestärcket,
er solle sehr getrost seyn. p Die-
ses hat seine Frau erbrochen, u.
ist dadurch sehr erwecket worden.
〈Antwort an Herrn CSR. Schubarten.〉5. Es ist Herrn Cons.R. Schubarten
geantwortet. Darüber kam Herr
RM. Bertram zu, u. berichtete
des collegii Vorhaben, weil das
Memorial bereits weggesandt.
〈Herr Bona singet die Probe.〉6. Herr Bona hat heute seine
Probe in der Ulrichs-Kirche
gesungen.
〈Der Manteyer Eiver im Guten.〉7. Vor der Predigt kam die Man-
teyen, u. erzehlte, daß sie die ihr
geschenckten Bücher bis in die Nacht
um 3 Uhr durchgelesen.
〈Examen des Wh.〉8. Der Herr Prof. gieng ins Examen
des Waysenhauses.
〈Facult. theologica.〉9. In der Facultaet ist die n.o 1.
befindliche materie überlegt
worden.
〈〉10. An Herrn Katschen ist wegen
der Donation geantwortet, auch
ist an Herrn v. Canstein geschrieben.
〈Gabe aus Magdeb.〉12. Fürs Waysenhaus wurden von
einem Anonymoaub aus Magdeb.
7 rth 2gr gesandt.
〈Antwort an Herrn Crasselium.〉12. Herrn Crasselio ist geantwor-
tet, u. ihm sind Artzneyen ge-
schicket.
〈Herr Tielckens Brief.〉13. Herr Tielcke in Kiel hat
erbaulich geschrieben.
Briefe den Herrn Mylium gratu-
liret, u. ihn aus Joh. 1. gestärcket,
er solle sehr getrost seyn. p Die-
ses hat seine Frau erbrochen, u.
ist dadurch sehr erwecket worden.
〈Antwort an Herrn CSR. Schubarten.〉5. Es ist Herrn Cons.R. Schubarten
geantwortet. Darüber kam Herr
RM. Bertram zu, u. berichtete
des collegii Vorhaben, weil das
Memorial bereits weggesandt.
〈Herr Bona singet die Probe.〉6. Herr Bona hat heute seine
Probe in der Ulrichs-Kirche
gesungen.
〈Der Manteyer Eiver im Guten.〉7. Vor der Predigt kam die Man-
teyen, u. erzehlte, daß sie die ihr
geschenckten Bücher bis in die Nacht
um 3 Uhr durchgelesen.
〈Examen des Wh.〉8. Der Herr Prof. gieng ins Examen
des Waysenhauses.
〈Facult. theologica.〉9. In der Facultaet ist die n.o 1.
befindliche materie überlegt
worden.
〈
Schreiben an Herrn Katschen u. Herrn
v. Cansteinen.
der Donation geantwortet, auch
ist an Herrn v. Canstein geschrieben.
〈Gabe aus Magdeb.〉12. Fürs Waysenhaus wurden von
einem Anonymo
7 rth 2gr gesandt.
〈Antwort an Herrn Crasselium.〉12. Herrn Crasselio ist geantwor-
tet, u. ihm sind Artzneyen ge-
schicket.
〈Herr Tielckens Brief.〉13. Herr Tielcke in Kiel hat
erbaulich geschrieben.