d. 26. Mai. 1719.
1. Es ist die Vorbereitung aufs
Pfingst-Fest
abends um 5 Uhr
auf dem Waysenhause gehalten,
u. lieget die disposition davon
hiebey über Luc. 11, 13.
2. Vormittag nach 10 Uhr biß
gegen 12 habe nebst Herrn Frey-
lingh. u. Herrn M. Wiegeleben
die ältere Frau D.r Richterin,
so am hitzigen fieber sehr
kranck darnieder lieget, besuchet,
u. mit derselben gesungen
u. gebethet.
3. Es sind zehn studiosi
von Jena herüber kommen, alhie
die Feyertage zu halten; auch
Herr Schubert von Köstritz.
4. Habe einen Brief empfangen
von der Verwittibten Hertzogin
von Mörseburg.
5. it. von meinem Sohn von
Jena per Herrn Fritschlern St. u.
noch einen p Fräulein Florianen
von Grießheim, die von Jena
zurück kommen.
6. Es ist am heutigen Tage
ein gantz ungemein großer
Sturmwind gewesen.