Augustus.
1. Geschrieben ist an Herrn D.
1. Geschrieben ist an Herrn D.
- an Herrn Mercatus, Archid.
in Schleßwig.
- Herrn von Canstein u.
Herrn Neubauern.
2. Briefe empfangen von
der Fräulein Hoym, darauf
gleich geantwortet.
- Gottlob Riemern, von d.
Citadelle in Magdeb.
3. Mit dem Juden Moses Hertz
gesprochen, u. seine Reise mit
ihm verabredet.
4. Das Collegium ist gehalten
über 2 Sam. 23.
5. Nachmittag von 2-5. ward
die Facultaet gehalten.
6. Die Frau Strahmerin u. die
Frau Fleckesteinen besuchen den
Herrn Professor.
7. Herr Metzen Cantori zu
Caro ist ein attestatum gegeben.
8. Herr Berckelmann hat geschrie-
ben.
9. Abends nach Tisch besuchete
der Herr Prof. den Herrn Böh-
men, da Herr D. Herrenschmidt
u. Herr Neubauer auch waren.
in Schleßwig.
- Herrn von Canstein u.
Herrn Neubauern.
2. Briefe empfangen von
der Fräulein Hoym, darauf
gleich geantwortet.
- Gottlob Riemern, von d.
Citadelle in Magdeb.
3. Mit dem Juden Moses Hertz
gesprochen, u. seine Reise mit
ihm verabredet.
4. Das Collegium ist gehalten
über 2 Sam. 23.
5. Nachmittag von 2-5. ward
die Facultaet gehalten.
6. Die Frau Strahmerin u. die
Frau Fleckesteinen besuchen den
Herrn Professor.
7. Herr Metzen Cantori zu
Caro ist ein attestatum gegeben.
8. Herr Berckelmann hat geschrie-
ben.
9. Abends nach Tisch besuchete
der Herr Prof. den Herrn Böh-
men, da Herr D. Herrenschmidt
u. Herr Neubauer auch waren.