von Gotha, an den Herrn Adj.
Schmidt, Herrn Schlichten, Herrn
Schumacher u. Herrn Lüderwald,
u. invitirte Sie auf morgen
um 10 Uhr Zum Gebeth bey
mir zu kommen.
8. Die Predigten, so ich am 12.
u. 13.ten Trinitatis hier in d.
Nicolai u. Peters-Kirche
gehalten, sind heute per posta
von Halle kommen, u. zwar ge-
druckt.
9. Herr Ehlers hat von
Schönberg u. Herr Lincke
von Dresden geschrieben, u.
meine Frau von Halle.
10. Bey dem Herrn v. Mar-
schall vernahm ich, daß d.
König an ihn geschrieben,
u. meine Sachen, so ich
in dem letzten Brief gesu-
chet, concediret, sonderl.
auch D. Heineccium betreffend,
daß er nicht soll die Profession
haben.
D. 19.ten Sept. 1719.
1. Frühe um 5 Uhr läßt die
Frau Oberhofm. von Kamecken
wißen, wenn ich sie spechen
wolte, so möchte ich um 6
Uhr kommen. Ich ging nebst
Elers dahin. Sie bezeugte,
wie vergnügt d. König über meine
Schmidt, Herrn Schlichten, Herrn
Schumacher u. Herrn Lüderwald,
u. invitirte Sie auf morgen
um 10 Uhr Zum Gebeth bey
mir zu kommen.
8. Die Predigten, so ich am 12.
u. 13.ten Trinitatis hier in d.
Nicolai u. Peters-Kirche
gehalten, sind heute per posta
von Halle kommen, u. zwar ge-
druckt.
9. Herr Ehlers hat von
Schönberg u. Herr Lincke
von Dresden geschrieben, u.
meine Frau von Halle.
10. Bey dem Herrn v. Mar-
schall vernahm ich, daß d.
König an ihn geschrieben,
u. meine Sachen, so ich
in dem letzten Brief gesu-
chet, concediret, sonderl.
auch D. Heineccium betreffend,
daß er nicht soll die Profession
haben.
D. 19.ten Sept. 1719.
1. Frühe um 5 Uhr läßt die
Frau Oberhofm. von Kamecken
wißen, wenn ich sie spechen
wolte, so möchte ich um 6
Uhr kommen. Ich ging nebst
Elers dahin. Sie bezeugte,
wie vergnügt d. König über meine