〈Gesprochen mit -〉3. Gesprochen mit Herrn Girbertus,
Stud. aus dem Hohensteinischen,
der in eine condition nach Lief-
land geschicket wird, auf Er-
fordern Herrn P. Nazzii.
〈Briefe von -〉4. Brief von Fräulein von Oeppen,
bitten ihre Fenster ausbeßern
zu laßen.
Darauf ihnen geantwortet, u.
es verwilligt.
- vom Herrn v. Praun. Wien.
〈Brief an -〉5. Geschrieben an den Herrn Past.
Böhmen. Oppin.
〈Gesprochen mit -〉6. Gesprochen mit Herrn Walbaum.
7. Die Fräulein von Bila ist heute an-
〈Ankunft d. Fräuleins v. Bila.〉kommen, u. hat ihre meublen mit-
gebracht.
Den 22.ten Febr. 1725.
〈Brief an -〉1. Geschrieben an Printz Christian
Ernst zu Saalfeld. Gehet mor-
gen mit d. Post per Jena, und
wird von dem Herrn Walbaum
eingeschloßen.
An den Printzen habe mit bey-
geschloßen, was der Herr Graff
Henckel geschrieben von Oder-
berg den 27.ten Jan. 1725.
Stud. aus dem Hohensteinischen,
der in eine condition nach Lief-
land geschicket wird, auf Er-
fordern Herrn P. Nazzii.
〈Briefe von -〉4. Brief von Fräulein von Oeppen,
bitten ihre Fenster ausbeßern
zu laßen.
Darauf ihnen geantwortet, u.
es verwilligt.
- vom Herrn v. Praun. Wien.
〈Brief an -〉5. Geschrieben an den Herrn Past.
Böhmen. Oppin.
〈Gesprochen mit -〉6. Gesprochen mit Herrn Walbaum.
7. Die Fräulein von Bila ist heute an-
〈Ankunft d. Fräuleins v. Bila.〉kommen, u. hat ihre meublen mit-
gebracht.
Den 22.ten Febr. 1725.
〈Brief an -〉1. Geschrieben an Printz Christian
Ernst zu Saalfeld. Gehet mor-
gen mit d. Post per Jena, und
wird von dem Herrn Walbaum
eingeschloßen.
An den Printzen habe mit bey-
geschloßen, was der Herr Graff
Henckel geschrieben von Oder-
berg den 27.ten Jan. 1725.