der Herr Obriste von Issendorff und
nebst demselben der Herr Dr Anton,
die Fräulein von Grießheim u. die Fräulein
von Bismarck, auch meine Frau, u. ha-
ben miteinander, me praecunte, ge-
bethet für die in Rußland gefangen
gewesene Schweden, besonders für
das, was die Gegenwart des Herrn
Obristen von Issendorff u. deßen
abschied von hier, zu erfordern geschie-
nen. Dazu auch noch gleich nach ver-
richtetem Gebeth kamen Herr Past: Frey-
linghausen
u. mein Sohn. GOtt sey
dafür gepriesen, der es auch erhören
wolle.
8. Geschrieben an die Frau Baronin
Helena von Lilienhook geb. von
Wachtmeistern, nebst 1 Exempl. Von
den Sonnt. //u. Festt.//-Predigten 1724. für diese
Frau Baronin u. einem für den Herrn
Obristen Issend. dem jenes committiret.
- an den Herrn General von Natze-
mer. Berlin.
Auch sind forgeschickt die zuvor geschrie-
bene an Herrn R. Koitsch. Elbingen, unter
couvert des Herrn Grischow.
noch geschr. an Herrn Adelungen (u.
beygeschloßen den an die Frau von Ponnier,
Oelse :). Breßlau.
9. Brief empfangen von Herrn Capi-
tain von Klug, u. Herrn Capit. Riemer;
par couvert an Herrn Elers.
10. Herr Elers ist heute wieder v. Leipzig kommen.
11. Brief von Herrn Spangenberg. Gotha.