〈Antworte -〉4. Geantwortet Herrn Thomae,
Apotheck. zu Glaucha in
Schönb.
- Herrn Arendt, Insp. zu
Möckern. Beyde durch Herrn Weisen.
〈Gesprochen mit -〉5. Gesprochen mit dem Sohn
des Herrn Hofmanns, Predigers,
der ein Praparandus ist.
- mit Herrn Buschen.
6. Einen Brief an Herr Vier-
〈Brief an -〉orthen nach Petersburg Herrn
Weisen dictiret.
7. Gelesen Herrn Insp. Wagners
〈Lase -〉langen Brief in causa Wolf-
fiana u.
Herrn D.r Langens Antwort
auf denselben.
〈Das Gebeth.〉8. Das gewöhnliche Montags-
Gebeth hat Herr Prof. Mi-
chaëlis verrichtet.
〈Besuch von -〉9. Vor dem Gebeth bin von
Herrn D. Anton -
it. von Herrn Walbaum besu-
chet worden.
〈Briefe von -〉10. Herr HoffR. Streblo sendet
40 rth für den Baron Apell.
Apotheck. zu Glaucha in
Schönb.
- Herrn Arendt, Insp. zu
Möckern. Beyde durch Herrn Weisen.
〈Gesprochen mit -〉5. Gesprochen mit dem Sohn
des Herrn Hofmanns, Predigers,
der ein Praparandus ist.
- mit Herrn Buschen.
6. Einen Brief an Herr Vier-
〈Brief an -〉orthen nach Petersburg Herrn
Weisen dictiret.
7. Gelesen Herrn Insp. Wagners
〈Lase -〉langen Brief in causa Wolf-
fiana u.
Herrn D.r Langens Antwort
auf denselben.
〈Das Gebeth.〉8. Das gewöhnliche Montags-
Gebeth hat Herr Prof. Mi-
chaëlis verrichtet.
〈Besuch von -〉9. Vor dem Gebeth bin von
Herrn D. Anton -
it. von Herrn Walbaum besu-
chet worden.
〈Briefe von -〉10. Herr HoffR. Streblo sendet
40 rth für den Baron Apell.