4. Von 10–11. dem examini des
〈Examen Gymnasii.〉Gymnasii beygewohnet, wie auch
nachmittag nach 2–4.
〈Besuchte -〉5. Den krancken Tham be-
suchet.
〈Brief an -〉6. Geschrieben an Herrn D.r Bud-
deum. Jena.
〈Gesprochen mit -〉7. Gesprochen mit Herrn Heister.
8. Briefe an Herr D. Beyern
〈Briefe an -〉zu Kahla,
- Herr Super. Waßer.
〈Examen Gymnasii.〉Gymnasii beygewohnet, wie auch
nachmittag nach 2–4.
〈Besuchte -〉5. Den krancken Tham be-
suchet.
〈Brief an -〉6. Geschrieben an Herrn D.r Bud-
deum. Jena.
〈Gesprochen mit -〉7. Gesprochen mit Herrn Heister.
8. Briefe an Herr D. Beyern
〈Briefe an -〉zu Kahla,
- Herr Super. Waßer.
Oettingen.
gehen morgen mit d. Post ab.
Den 17.ten Mart. 1724.
〈Brief an -〉1. Geschrieben an Herrn GhR. Mylius.
2. Besuchet Herrn GhR. Mylius.
〈Besuchete -〉- Herrn Kr. R. Bastineller.
- die krancke Jungfer
Finckin, bey d. Fräulein Hazelin.
〈Examen Gymnasii.〉3. Dem examini beygewohnt,
u. classem primam & secundam
des Gymnasii ermahnet.
〈Briefe von -〉4. Brief von Herrn Past. Joh. Heinr.
Sommer. Diesdorff in Schlesien.
- Sophia Louise de Bis-
marck. Custrin, nebst 3 Duca-
ten fürs Wh.
Den 17.ten Mart. 1724.
〈Brief an -〉1. Geschrieben an Herrn GhR. Mylius.
2. Besuchet Herrn GhR. Mylius.
〈Besuchete -〉- Herrn Kr. R. Bastineller.
- die krancke Jungfer
Finckin, bey d. Fräulein Hazelin.
〈Examen Gymnasii.〉3. Dem examini beygewohnt,
u. classem primam & secundam
des Gymnasii ermahnet.
〈Briefe von -〉4. Brief von Herrn Past. Joh. Heinr.
Sommer. Diesdorff in Schlesien.
- Sophia Louise de Bis-
marck. Custrin, nebst 3 Duca-
ten fürs Wh.