〈Briefe von -〉2. Brief von Herrn Gilardon. Grüsch
aus Graubünten.
- Herrn Georg Conrad Pregitzer, Prof.
u. Prediger. Tübingen.
- Herrn D.r Lungershausen.
aus Graubünten.
- Herrn Georg Conrad Pregitzer, Prof.
u. Prediger. Tübingen.
- Herrn D.r Lungershausen.
Mühlhausen.
- M. Hahn, Rect. Scho-
lae zu Stettin.
3. Brief an Herrn Diac. Martini
〈Briefe an -〉in Glaucha, wegen des jungen
Tölners zu Wien.
- Herr D.r Breithaupt
auf einigen puncten ant-
worten laßen durch Herrn Krü-
gern im Seminario.
- Herr Graffen Lottum,
nomine d. //theol.// Facultaet
- Herrn M. Hahn. Stettin.
- Herrn Geh. Secr. Ram-
dohr. Hannover.
4. Herr Martini schreibet, S.r
〈Gabe fürs Wh. aus England.〉John Philipps habe ihn 10 lb
gebracht, welche James Lowther
geschencket pro orphanotr.
〈Gesprochen mit -〉5. Gesprochen mit Herrn Klöckner,
wegen d. condition nach Wien.
〈Ankunfft Herrn Pitschmanns.〉6. Herr Pitschmann Sen. ist an-
kommen.
lae zu Stettin.
3. Brief an Herrn Diac. Martini
〈Briefe an -〉in Glaucha, wegen des jungen
Tölners zu Wien.
- Herr D.r Breithaupt
auf einigen puncten ant-
worten laßen durch Herrn Krü-
gern im Seminario.
- Herr Graffen Lottum,
nomine d. //theol.// Facultaet
- Herrn M. Hahn. Stettin.
- Herrn Geh. Secr. Ram-
dohr. Hannover.
4. Herr Martini schreibet, S.r
〈Gabe fürs Wh. aus England.〉John Philipps habe ihn 10 lb
gebracht, welche James Lowther
geschencket pro orphanotr.
〈Gesprochen mit -〉5. Gesprochen mit Herrn Klöckner,
wegen d. condition nach Wien.
〈Ankunfft Herrn Pitschmanns.〉6. Herr Pitschmann Sen. ist an-
kommen.