2. Brief empfangen von Herrn
〈Brief von - 〉Griesen. Berlin.
3. Von Herrn D.r Langens MSto
〈Herr D.r Langens MSC.〉Anti–Wolff. Vier Hefte
durchgelesen.
4. Die Antwort an die Fräulein
〈Antwort -〉von Legate ist durch Herrn
Neubauer u. Herrn Elers ex-
pediret.
5. Wegen des jungen Spie-
〈Brief an - 〉gels geschrieben an Herrn Freyer.
- Veränderung unter
den Mädgen Praeceptoren,
u. im Weingarten an Herrn
Hoffmann.
- CSR. Porsten. Berlin.
- Herrn Friedr. Griesen.
Den 22.ten Mart. 1724.
1. Geschrieben an Herrn Geh. R.
〈Briefe an - 〉Mylius.
Antwort von demselben.
- an Herrn Beurhaus im
Hertzogthum Bergen. Reustradt.
- Herrn Lerchen nebst der
Ausgp. u. Ingelf. Predigt
u. vom 23 Gr. Reuß. com-
mittiret Herrn Pietschmann.
〈Besuchte - 〉2. Von 11–12 dem Herrn GhR.
Mylius gesprochen, u. von ihm
〈Brief von - 〉Griesen. Berlin.
3. Von Herrn D.r Langens MSto
〈Herr D.r Langens MSC.〉Anti–Wolff. Vier Hefte
durchgelesen.
4. Die Antwort an die Fräulein
〈Antwort -〉von Legate ist durch Herrn
Neubauer u. Herrn Elers ex-
pediret.
5. Wegen des jungen Spie-
〈Brief an - 〉gels geschrieben an Herrn Freyer.
- Veränderung unter
den Mädgen Praeceptoren,
u. im Weingarten an Herrn
Hoffmann.
- CSR. Porsten. Berlin.
- Herrn Friedr. Griesen.
Den 22.ten Mart. 1724.
1. Geschrieben an Herrn Geh. R.
〈Briefe an - 〉Mylius.
Antwort von demselben.
- an Herrn Beurhaus im
Hertzogthum Bergen. Reustradt.
- Herrn Lerchen nebst der
Ausgp. u. Ingelf. Predigt
u. vom 23 Gr. Reuß. com-
mittiret Herrn Pietschmann.
〈Besuchte - 〉2. Von 11–12 dem Herrn GhR.
Mylius gesprochen, u. von ihm