〈Gesprochen mit -〉2. Gesprochen mit Herr Wetzel
von Prichsenstedt.
- mit d. Frau Factor Simsen.
- mit den Studiosis von 11–
bis 12.
- mit Herrn von Ende.
- der Frau von Winterfeld, u.
- einer andern adel. Frauen,
Namens vonErtz //von Oertzen//, aus Meck-
lenburg, die ihre Söhne ins Pae-
dagogium bringen, u. einer Fräulein
von hier.
- mit Herrn Past. Schönberg.
〈Briefe von -〉3. Brief von Herrn M. Wiegeleben.
Darauf geantwortet.
- von Herrn Christian Schmidt.
Past. zu S.t Sabinen in Prentz-
low.
- von Herrn V. Daßel. De-
litsch. Dem geantwortet.
〈Die Singstunde.〉4. Von 5 bis 6. die Singstunde
gehalten über Act. 2.
Den 20.ten April. 1724.
〈Briefe von -〉1. Brief von Herrn Insp. Carbaum. Calbe.
- Herrn F. H. Herold. Berlin.
- Past. Collin. Pöltzig.
- von le Clerc & Comp. Leipzig,
wegen an mich zu zahlenden Geldes durch die
Hertagen u. Sohn. Hamburg.
- Herrn HofR. Strebelau mit 40 rth, für den
jungen Bar. Appel. Berlin.
von Prichsenstedt.
- mit d. Frau Factor Simsen.
- mit den Studiosis von 11–
bis 12.
- mit Herrn von Ende.
- der Frau von Winterfeld, u.
- einer andern adel. Frauen,
Namens von
lenburg, die ihre Söhne ins Pae-
dagogium bringen, u. einer Fräulein
von hier.
- mit Herrn Past. Schönberg.
〈Briefe von -〉3. Brief von Herrn M. Wiegeleben.
Darauf geantwortet.
- von Herrn Christian Schmidt.
Past. zu S.t Sabinen in Prentz-
low.
- von Herrn V. Daßel. De-
litsch. Dem geantwortet.
〈Die Singstunde.〉4. Von 5 bis 6. die Singstunde
gehalten über Act. 2.
Den 20.ten April. 1724.
〈Briefe von -〉1. Brief von Herrn Insp. Carbaum. Calbe.
- Herrn F. H. Herold. Berlin.
- Past. Collin. Pöltzig.
- von le Clerc & Comp. Leipzig,
wegen an mich zu zahlenden Geldes durch die
Hertagen u. Sohn. Hamburg.
- Herrn HofR. Strebelau mit 40 rth, für den
jungen Bar. Appel. Berlin.
