9. Heute früh hat Herr Schumann
Abreise des Herrn Schumanns.von Königsberg mich besuchet,
seiner überstandenen Kranckheit
wegen GOtt mit mir gelobet u.
mit Gebeth Abschied genommen.
Darauf er übers Leipzig nach
Königsberg gereiset.
Die getaufte Jüdin ist zu Herrn
M. Wiegleb ins Haus kommen
10. Die gestern //am Sonntage// in d St. Georgen
Kirche //zu Glauche//, getauffte Jüdin, Maria
Magdal. ist vom Herrn M. Wiegeleb
ins Hauß genommen auf ein halb
Jahr; dazu das Waysenhaus zu geben,
was sie indeßen an kleidern bedürffen
möchte u. den Bett-Zins.
Den 29. Aug. 1724.
Elers Abreise.1. Heute früh ist Herr Elers nach Leip-
zig verreiset.
Ermahn. an die gesammte Schul-
Jugend.
2. Ich habe die gesammte Schul–Ju-
gend des Waysenhauses ermah-
net, an der Zahl 1952. u. lieget
eine schedula von Herrn Insp. Hoff-
mann zur Nachricht hiebey.
Brief von -3. Brief empfangen von dem
Herrn Grafen Sunnegk
. Schloß-
Bielitz in Ober-Schlesien.
Catalogus lectionum.4. Der Catalogus Lectionum
lieget hiebey.
5. Heute habe ich unsere Magd
Verlobung uns. Magd.Anna Magdalena Michaëlsin mit
dem Tuchmacher meister //Schwartzen// verlobet,
nachdem ich vorher mit ihm gebetet; //und// nach dem
zuvor ihre Eltern laut beyliegenden