〈Briefe von -〉2. Brief von J. H. Tielke.
Kiel.
- Michaël Oesterreich. Kiel.
Beyde mitgebracht von Herrn Faust.
- Herrn J. W. Borck. Witstock.
- Chr. Wendt. Cassel.
- Gensichen, Inspect.
zu Landsberg.
3. Vormittag habe ich nebst
〈Gesprochen -〉Herr Freylinghausen u. Herrn
M. Semler gesprochen mit
dem Herrn Lic. Knorren.
- Ich habe gesprochen
mit Herrn Bötticher, der sich
selbst Herr Wegern resolviret,
sich nach Potsdam verschicken
zu laßen, daß sie im Wh.
daselbst, als Praeceptores,
dienen.
4. Nachmittag besuchet
〈Besuch von -〉worden von d. Jungfer Nesen.
5. Dem Concilio Professorio
〈Concilium Profess.〉beygewohnet.
6. Brief von P. H. Tielke,
〈Brief von -〉dem ältern. Kiel.
7. Aus dem Lüneb. von einem
〈Gabe fürs Wh.〉anonymo fürs Wh. 10
Ducaten.
Beyde mitgebracht von Herrn Faust.
- Herrn J. W. Borck. Witstock.
- Chr. Wendt. Cassel.
- Gensichen, Inspect.
zu Landsberg.
3. Vormittag habe ich nebst
〈Gesprochen -〉Herr Freylinghausen u. Herrn
M. Semler gesprochen mit
dem Herrn Lic. Knorren.
- Ich habe gesprochen
mit Herrn Bötticher, der sich
selbst Herr Wegern resolviret,
sich nach Potsdam verschicken
zu laßen, daß sie im Wh.
daselbst, als Praeceptores,
dienen.
4. Nachmittag besuchet
〈Besuch von -〉worden von d. Jungfer Nesen.
5. Dem Concilio Professorio
〈Concilium Profess.〉beygewohnet.
6. Brief von P. H. Tielke,
〈Brief von -〉dem ältern. Kiel.
7. Aus dem Lüneb. von einem
〈Gabe fürs Wh.〉anonymo fürs Wh. 10
Ducaten.