wieder zu Hause kommen aus dem
Waldeckischen, u. von d. Brunnen-
Cur; kamen auf einer beson-
dern Kutsche nach.
Die beyden Fräulein von Denstädt
traffen wir schon draußen
an, wie auch die Fräulein von Münch-
hausen u. v. Bißmarck waren
auch noch da.
Wir sprachen erst mit einand.
im Garten, speiseten hernach,
und hernach handelten wir oben
auf dem Saal mit ein ander
über das 8.te Cap. der Epist.
an die Römer. Die Wirthin
war die Frau von Marschall,
deren Fräulein Tochter u. Fräulein von
Dießkau auch zugegen waren.
Abends vor 7 Uhr waren
wir wieder hier.
3. Brief von Herrn v. Burgs-
〈Brief von - 〉dorf, Senior. HohenZithen.
4. Heute früh habe auch gesprochen
〈Gesprochen mit - 〉mit Herrn Pfaffen gewesenen Fou-
rier bey dem Fürsten v. Nassau Itz-
stein, u. damit zugleich den Brief
von Herrn Past: Meyern zu Nordhausen,
u. für jenen eine intercession an
den Magistrat zu Augspurg geschrie-
ben.
Waldeckischen, u. von d. Brunnen-
Cur; kamen auf einer beson-
dern Kutsche nach.
Die beyden Fräulein von Denstädt
traffen wir schon draußen
an, wie auch die Fräulein von Münch-
hausen u. v. Bißmarck waren
auch noch da.
Wir sprachen erst mit einand.
im Garten, speiseten hernach,
und hernach handelten wir oben
auf dem Saal mit ein ander
über das 8.te Cap. der Epist.
an die Römer. Die Wirthin
war die Frau von Marschall,
deren Fräulein Tochter u. Fräulein von
Dießkau auch zugegen waren.
Abends vor 7 Uhr waren
wir wieder hier.
3. Brief von Herrn v. Burgs-
〈Brief von - 〉dorf, Senior. HohenZithen.
4. Heute früh habe auch gesprochen
〈Gesprochen mit - 〉mit Herrn Pfaffen gewesenen Fou-
rier bey dem Fürsten v. Nassau Itz-
stein, u. damit zugleich den Brief
von Herrn Past: Meyern zu Nordhausen,
u. für jenen eine intercession an
den Magistrat zu Augspurg geschrie-
ben.