1. Heute war der 13te Sonnt. n. Trini
〈Am 13.ten Sonnt. n. Trinitatis.〉Herr Hof Prediger Martini hielte die sa-
cra zu Langenberg, und hier predigte
ein studiosus.
2. Ich hielte mich in der Stille zu hau-
〈Praeparatio auf den Text Luc.
14, 25 – ad finem.〉se, u. praeparirete mich auf den
text Luc. 14, 25 vsque ad fin.
3. Es kamen vormittag von Jena
〈Ankunft -〉Herr Kellner, des vice-Cantzlers
Sohn von Eisenach, und Herr Adlung,
filius deßen, der bey Berlin Prediger
gewesen, Studiosi, wolten mich
predigen hören. Zu gleichem Zweck
kamen auch Bürgers-Leute und
Hand-wercks–Bursche von Gera.
〈Speiseten -〉4. Es ward in der großen
Taffel-Stube gespeiset, u. waren
ziemlich viel daran, dabey es
an Gelegenheit zu guter Erbauung
nicht fehlete.
5. Nachmittag um 4 Uhr kamen
〈Hielt eine Rede über Luc. 14,〉〈
dem Tafel Gemach u. vor demsel-
ben, auch neben–Gemächern zusammen
da ich denn gedachten text Luc.
14, 25 p abhandelte.
6. Hierauf sprach mit dem Herrn
〈Sprach mit -〉von Ramsdorff u. andern; und
bey der Abendmahlzeit war wieder
gute Erbauung
〈Gebetet -〉7. Hierauf gingen wir in des Herrn
Grafen Kammer, u. weil der Prinz
〈Am 13.ten Sonnt. n. Trinitatis.〉Herr Hof Prediger Martini hielte die sa-
cra zu Langenberg, und hier predigte
ein studiosus.
2. Ich hielte mich in der Stille zu hau-
〈Praeparatio auf den Text Luc.
14, 25 – ad finem.〉se, u. praeparirete mich auf den
text Luc. 14, 25 vsque ad fin.
3. Es kamen vormittag von Jena
〈Ankunft -〉Herr Kellner, des vice-Cantzlers
Sohn von Eisenach, und Herr Adlung,
filius deßen, der bey Berlin Prediger
gewesen, Studiosi, wolten mich
predigen hören. Zu gleichem Zweck
kamen auch Bürgers-Leute und
Hand-wercks–Bursche von Gera.
〈Speiseten -〉4. Es ward in der großen
Taffel-Stube gespeiset, u. waren
ziemlich viel daran, dabey es
an Gelegenheit zu guter Erbauung
nicht fehlete.
5. Nachmittag um 4 Uhr kamen
〈Hielt eine Rede über Luc. 14,〉〈
〉eine große Anzahl Menschen in25 – ad finem.
dem Tafel Gemach u. vor demsel-
ben, auch neben–Gemächern zusammen
da ich denn gedachten text Luc.
14, 25 p abhandelte.
6. Hierauf sprach mit dem Herrn
〈Sprach mit -〉von Ramsdorff u. andern; und
bey der Abendmahlzeit war wieder
gute Erbauung
〈Gebetet -〉7. Hierauf gingen wir in des Herrn
Grafen Kammer, u. weil der Prinz