tag von der Frau von Saltze u.
〈Besuch von -〉ihrer Fräulein, die auch ihren
Sohn wieder in die Lat. Schule
überbracht.
4. Frau HoffRäthin von Buchta
〈Frau von Buchta Abschied.〉läßet Abschied nehmen, und
läßet ihren Sohn da.
Den 30.ten Octob. 1724.
1. Geschrieben an Herrn Pressier.
〈Brief an -〉
〈Besuch von -〉ihrer Fräulein, die auch ihren
Sohn wieder in die Lat. Schule
überbracht.
4. Frau HoffRäthin von Buchta
〈Frau von Buchta Abschied.〉läßet Abschied nehmen, und
läßet ihren Sohn da.
Den 30.ten Octob. 1724.
1. Geschrieben an Herrn Pressier.
〈Brief an -〉
Perleburg.
- Herrn Walther. Stargardt.
2. Briefe von dem Herrn Rogall.
〈Briefe von -〉Königsberg.
- dem Herrn Rector Vockerodt.
- dem Herrn Obrist-Wachtmei-
ster Mißbach. Hadmersleben.
- dem Herrn Past. Koße.
3. Das gewöhnlichen Montags-Ge-
〈Das Gebeth.〉beth hat heute
verrichtet.
〈Perlustration d. Briefschaf-
ten, die zur Mission gehören.〉4. Sonst habe bey heutigem zur Ab-
führung gebrauchten medicament
die zur Missiin gehörige Brief-
schaften ordiniret, u. nachge-
sehen, was etwa in Absendung
der neuen Missionarien nöthig
seyn möchte.
2. Briefe von dem Herrn Rogall.
〈Briefe von -〉Königsberg.
- dem Herrn Rector Vockerodt.
- dem Herrn Obrist-Wachtmei-
ster Mißbach. Hadmersleben.
- dem Herrn Past. Koße.
3. Das gewöhnlichen Montags-Ge-
〈Das Gebeth.〉beth hat heute
verrichtet.
〈Perlustration d. Briefschaf-
ten, die zur Mission gehören.〉4. Sonst habe bey heutigem zur Ab-
führung gebrauchten medicament
die zur Missiin gehörige Brief-
schaften ordiniret, u. nachge-
sehen, was etwa in Absendung
der neuen Missionarien nöthig
seyn möchte.
