April. 1717.den 1.ten
1. Frühe ward an Past. Haumann
〈 Brief an Past. Haumann.〉zu Schmirchau geschrieben.
2. Auch ward die Instruction
〈Instruction für eine Studios.〉für den Studiosum, so un-
ten im Cabinet aufwartet,
aufgesetzet.
〈 Inscripti.〉3. Heute sind 12 inscribiret.
4. Frühe ward angeschlagen: Lectio-
nem excitatoriam ad pie et
alacriter //capessenda// subeunda studia
hujus semestris aestivi habebit
A. H. Fr.
〈 Collegium.〉5. Um 10 Uhr ward das Colle-
gium darauf gehalten.
〈 Conferenz mit Herrn Thomasio.〉6. Nach der Stunde gieng der
Herr Prof. zum Herrn Thomasio,
u. conferirte wegen des Herrn
Hübners Programmatis.
〈 Brief an R. Ludwig.〉7. Was der Herr Prof. an Reg.
R. Ludwig geschrieben auf
seinen Brief, liegt hiebey. s.
〈 - von Herr Mayern.〉S. A.
8. Herr Joh. Gottfr. Mayer
von Köstritz hat geschrieben.
〈 D. Götzens Brief.〉9. Herr D. Götze von Halberst.
hat geschrieben, u. sich bedan-
cket für die geschenckte Predigten.
〈 Brief an Past. Haumann.〉zu Schmirchau geschrieben.
2. Auch ward die Instruction
〈Instruction für eine Studios.〉für den Studiosum, so un-
ten im Cabinet aufwartet,
aufgesetzet.
〈 Inscripti.〉3. Heute sind 12 inscribiret.
4. Frühe ward angeschlagen: Lectio-
nem excitatoriam ad pie et
alacriter //capessenda// subeunda studia
hujus semestris aestivi habebit
A. H. Fr.
〈 Collegium.〉5. Um 10 Uhr ward das Colle-
gium darauf gehalten.
〈 Conferenz mit Herrn Thomasio.〉6. Nach der Stunde gieng der
Herr Prof. zum Herrn Thomasio,
u. conferirte wegen des Herrn
Hübners Programmatis.
〈 Brief an R. Ludwig.〉7. Was der Herr Prof. an Reg.
R. Ludwig geschrieben auf
seinen Brief, liegt hiebey. s.
〈 - von Herr Mayern.〉S. A.
8. Herr Joh. Gottfr. Mayer
von Köstritz hat geschrieben.
〈 D. Götzens Brief.〉9. Herr D. Götze von Halberst.
hat geschrieben, u. sich bedan-
cket für die geschenckte Predigten.