wesen gekommen, aus welcher hernach alle
Anstalten gefloßen wären. Selbiger war
ein Gewißens=Scrupel über ettl. conditionen
bey Genießung des Gloccinischen stipendii, da
ihn der daher erweckte disput mit denen
Curatoribus Stipendii, dahin gebracht, daß es
in Hamburg einige Kinder auffgenommen, und
dieselbe ein 4tel iahr lang informiret,
bey welchen er die naevos des gewöhnlichen
informirens erkennen lernen und auch
eine gründliche idee von einer gebühren-
den information bekommen hat.
12. Nach der Mahlzeit fuhr der Herr
Prof. mit dem Herrn Rectore, Herrn Hoffpr.
und Herrn Raht Jägern ins Waysenhauß, wo-
zu das Fürstl. Expeditions-Collegium Wagen
und Pferde sandte. Im Waysenhause war
auch der Herr Stiffts Prediger Faber, und viele
andere Geistliche, it: der Herr Prof.
aus dem Gymnasio, Herr M. Bengel,
u auch Praeceptores des Gymnasii. Im
Waysenhause führten den Herrn Professo-
rem
herum, Herr Cammerraht //Haubt// und Herr
Mag. Hartmann, Prediger daselbst. Es that
der Herr Prof. an die Waysenkinder, deren
86. an der Zahl sind, in unterschiedenen
Stuben eine Ermahnung, die Liebe Gottes
u Christi gegen sich recht zu erwegen.
13. Der Herr Tizinger Ober-Pfarrer
in Eslingen kam im Waysenhause zum Herrn
Professore u bat denselben inständigst
auff Eslingen zu kommen.
14. Es sprach auch der Herr Prof. den
Sohn des Herrn Cammer-Raht Haubts
welcher in etlichen Jahren nach Halle
kommen soll.