den Herrn Geh. Raht Reischach, zu welchen
auch zugleich der Herr Hoffprediger hinging.
15. Gegen abend kamen der Herr
Geh. Raht von Gölnitz und der Herr von
Forstner gefahren, und waren eine
gute Weile bey dem Herrn Professore.
16. Der Herr Hoffprediger schrieb
diesen Abend einen Brieff ad Cancellarium,
abzuwenden, daß von der Vniversität keine
solenne Mahlzeit möchte angestellet wer-
den.
17. Herr Hoffprediger Urlsperger sagte
bey Gelegenheit folgende, dem Herrn Pro-
fessori bisher unbekandt gebliebene verse:
Molinos Italos, Spenerus Saxones, Orbem
Ludvicus, Doctos Thomasius vrit et angit:
Ille Quietismo, Pietismo Spener acuto,
Tertius igne gravi, censura quartus acerba.
auch zugleich der Herr Hoffprediger hinging.
15. Gegen abend kamen der Herr
Geh. Raht von Gölnitz und der Herr von
Forstner gefahren, und waren eine
gute Weile bey dem Herrn Professore.
16. Der Herr Hoffprediger schrieb
diesen Abend einen Brieff ad Cancellarium,
abzuwenden, daß von der Vniversität keine
solenne Mahlzeit möchte angestellet wer-
den.
17. Herr Hoffprediger Urlsperger sagte
bey Gelegenheit folgende, dem Herrn Pro-
fessori bisher unbekandt gebliebene verse:
Molinos Italos, Spenerus Saxones, Orbem
Ludvicus, Doctos Thomasius vrit et angit:
Ille Quietismo, Pietismo Spener acuto,
Tertius igne gravi, censura quartus acerba.
Den 27ten Novembr. 1717.
1. Der Herr Hoffprediger
Urlsperger ist zu dem Herrn Canzler
Jäger gegangen.
2. Wegen der solennen Mahl-
zeit hat die Vniversität resolviret,
daß selbige ausgestellet bleiben solle
und man auf andere Weise suchen
werde, den Herrn Prof. Francken
zu beehren.
3. Der Herr Prof. und Herr Neu-
bauer gingen an den Ort wo der Theil
von des hochstsel. Printzen Louis von
Würtenberg bibliothec, welchen er
nach Halle vermachet hat, verwahret
wird, die Bücher in Augenschein zu
nehmen.
Urlsperger ist zu dem Herrn Canzler
Jäger gegangen.
2. Wegen der solennen Mahl-
zeit hat die Vniversität resolviret,
daß selbige ausgestellet bleiben solle
und man auf andere Weise suchen
werde, den Herrn Prof. Francken
zu beehren.
3. Der Herr Prof. und Herr Neu-
bauer gingen an den Ort wo der Theil
von des hochstsel. Printzen Louis von
Würtenberg bibliothec, welchen er
nach Halle vermachet hat, verwahret
wird, die Bücher in Augenschein zu
nehmen.