15. Von Pfullingen schickte der Herr
Hoffmeister, so bald der Herr Prof. daselbst
angekommen war, einen reitenden Boten
nach den Herrn Pfarrer zu Waldstedt, und
ersuchte denselben, den Herrn Professorem
auf eine Nacht zu beherbergen, weil der-
selbe wegen des übeln Weges Hajingen
nicht würde erreichen können.
16. Es war vollig abend als wir
zu Waldstett ankamen, funden aber den
Herrn Pfarrer nicht zu Hause: Die Frau
Pfarrin indeßen nahm den Herrn Prof.
nicht nur mit aller Willigkeit auf, son-
dern hatte auch viel eßen angeschaffet,
denselbigen und seine Reise Genoßen
zu bewirthen; sie hatte auch albereit
2. Bothen ausgeschickt ihren Herren
heimzuhohlen.
17. Nach der Mahlzeit dictirte der
Herr Prof. einen Brieff an den Herrn
Pregitzer in Tübingen, darin er ihn
bat, einem Carmeliten, der Evangelisch
gewesen, und nun seinen Abfall bereuet
und gerne wieder umkehren will
mit Unterricht u gutem Raht bey-
zustehen.
Hoffmeister, so bald der Herr Prof. daselbst
angekommen war, einen reitenden Boten
nach den Herrn Pfarrer zu Waldstedt, und
ersuchte denselben, den Herrn Professorem
auf eine Nacht zu beherbergen, weil der-
selbe wegen des übeln Weges Hajingen
nicht würde erreichen können.
16. Es war vollig abend als wir
zu Waldstett ankamen, funden aber den
Herrn Pfarrer nicht zu Hause: Die Frau
Pfarrin indeßen nahm den Herrn Prof.
nicht nur mit aller Willigkeit auf, son-
dern hatte auch viel eßen angeschaffet,
denselbigen und seine Reise Genoßen
zu bewirthen; sie hatte auch albereit
2. Bothen ausgeschickt ihren Herren
heimzuhohlen.
17. Nach der Mahlzeit dictirte der
Herr Prof. einen Brieff an den Herrn
Pregitzer in Tübingen, darin er ihn
bat, einem Carmeliten, der Evangelisch
gewesen, und nun seinen Abfall bereuet
und gerne wieder umkehren will
mit Unterricht u gutem Raht bey-
zustehen.
Den 3ten Decembr. 1717.
1. Diesen morgen meldete sich der
Herr Pfarrer, derdiesen//gestern// Abend nach Hause
kommen. Es ist derselbe ein naher Anver-
wandter des Herrn Doctoris Pfaffen in
Tübingen. Im discours gedachte der Herr
Pfarrer seiner Nachbaren der Catholischen
und der Streitigkeiten welche er mit ihnen
gehabt; dadurch er denn dem Herrn Professori
Gelegenheit gab, sich zu erklären, wie mit
solchen Leuten umzugehen und insonderheit
Herr Pfarrer, der
kommen. Es ist derselbe ein naher Anver-
wandter des Herrn Doctoris Pfaffen in
Tübingen. Im discours gedachte der Herr
Pfarrer seiner Nachbaren der Catholischen
und der Streitigkeiten welche er mit ihnen
gehabt; dadurch er denn dem Herrn Professori
Gelegenheit gab, sich zu erklären, wie mit
solchen Leuten umzugehen und insonderheit