2. Die übrige Zeit des Vormittages
ward mit corrigirung der Tübingischen
Predigt
und Gesprächen mit dem Herrn
Praec. Weißensee zugebracht.
3. Der Herr Prof. Frick sandte des
Osterwalds Untersuchung der Quellen des
Verderbens im Christenthum, dazu derselbe
eine Vorrede machen müßen.
4. Die übrige Zeit Mittagsmahlzeit
ward auch mit dem Herrn Weißensee bey
erbaulichen Gesprächen zugebracht; inson-
derheit bezeugte der Herr Professor, was
er an dem Speciali zu Blaubeuren
dem Herrn Zais vor Vergnügen ge-
habt.
5. Der Herr Weißensee ließ sich die
methode des Paedagogii in docirung der
Historie von Mons. Francken erzehlen;
verlangte auch Nachricht von des Herrn
Freyers Collection guter teutscher
Poëten und zeigte bey der Gelegenheit
seine Ubersetzung des ersten Buchs Kem-
pisii de Imit. in teutsche Verse. An
selbigen gefiel dem Herrn Professorii
der Fluß und angewendete Mühe gar
wohl, bemerckte aber unterschiedliche
Schwäbische Wörter und Redensarten.
6. Es wurde auch dem Herrn Weißen
see unsere hallische Arth, die Pre-
digten nachschreiben, gezeiget: Damit
er sie denen Alumnis bekand machen
und auf solche Arth einige Predigten
des Herrn Sp. Zais ans Licht bringen
könne.
7. Der Herr Senior ließ den Herrn
Professorem und seine Gefehrten zu