13. Dem Herr Weißensee ist das
Büchlein von dem Langendorfischen
Waysenhause versprochen worden.
14. Nach dem Abendeßen kam Herr
Holle mit seiner Familie wieder herauf
und der Herr Prof. nahm Gelegenheit aus
dem morgenden Ev. Da Jesus 12. iahr
alt war p zu reden vom Selbstbetrug
im Christenthum, da man meinet man
habe Christum u hat ihn doch verlohren
it. von der Pflicht der Kinder gegen die
Eltern p
Büchlein von dem Langendorfischen
Waysenhause versprochen worden.
14. Nach dem Abendeßen kam Herr
Holle mit seiner Familie wieder herauf
und der Herr Prof. nahm Gelegenheit aus
dem morgenden Ev. Da Jesus 12. iahr
alt war p zu reden vom Selbstbetrug
im Christenthum, da man meinet man
habe Christum u hat ihn doch verlohren
it. von der Pflicht der Kinder gegen die
Eltern p
Den 9ten Jan. 1718.
1. Bey dem Coffee trincken hat
der Herr Prof. mit dem Herrn Weißen-
see Gespräche geführet von
der Herr Prof. mit dem Herrn Weißen-
see Gespräche geführet von
2. Hierauf ward das Morgen-
gebet mit allen Anwesenden ver-
richtet, und nachmals zur Revidi-
rung der morgen nach Halle zu
sendenden Predigt vom 1ten Christ-
tage geschritten.
3. Herr Strohmeyer kam und
berichtete dem Herrn Professori daß
morgen im Raht die Funckische affaire
wieder tractiret und vermuhtlich
das Decret abgefaßet werden dürfte,
da denn die Juristen Herrn Funcken
deprecationem zu erkant hätten,
oder, im Fall ihm solches zu hart
schiene, sollten 2. deputati vom
Magistrat es in seiner Gegenwart
vorlesen.
4. Herr Strohmeyer hat auch
berichtet, daß er den Mittwoch vor
dem H. 3. Könige Fest in Herr Funckens
itzt verwichenen