Bürglen. Der Herr Professor wolte den
untersten Platz occupiren, sie traten aber
alle 3. herunter und wolten sich nicht
eher setzen, bis der Herr Prof. den ersten
Platz eingenommen. Herr D. Riedlen sagte
auch, man habe denselben Platz schon
vor ihm zubereitet gehabt,und Dieses
geschahe in Gegenwart aller Studiosorum
Gymnasii u anderer frembden An-
wesenden, daß es also als eine so-
lennis introductio in Gymnasium an-
zusehen ist, daman //die vornehmsten Scholarchen// vor der gantzen
Jugend ein testimonium consensus et
venerationis abgeleget.
5. Der Herr Hecking begleitete den
Herrn Professorem nach Hause und speise-
te mit uns. Er erzehlte, daß ungemein
vieler Hertzen umgewandt wären,
einige aber sagten: Ja, wenn es nur
von Hertzen ginge!
6. Herrn Joh. Fricken hatte auch
iemand dis gesaget; dem aber dersel-
be geantwortet; Ob er etwan in solcher
Haut stecke, daß er also von einem an-
dern argwohne, und obs wohl möglich
sey also von einem Mann zu gedencken
der vor der gantzen Gemeine mit
solchem affect sein Hertz ausgeschüttet.
7. Nachmittags ging der Herr Pro-
fessor zum Herrn Theodorus Schaden
und Herrn Bgstr. Irenaeus Germanus
Schaden, der itzo im Amt ist. Sie waren
ungemein human, hatten aber sehr viel
Leute um sich stehen, daher er sich bey
ihnen gar kurtz expediren konte.
8. Ferner ging der Herr Professor
in Herrn Bgstr. Baldingers Hauß, fand
ihn aber nicht zu Hause.
untersten Platz occupiren, sie traten aber
alle 3. herunter und wolten sich nicht
eher setzen, bis der Herr Prof. den ersten
Platz eingenommen. Herr D. Riedlen sagte
auch, man habe denselben Platz schon
vor ihm zubereitet gehabt,
geschahe in Gegenwart aller Studiosorum
Gymnasii u anderer frembden An-
wesenden, daß es also als eine so-
lennis introductio in Gymnasium an-
zusehen ist, da
Jugend ein testimonium consensus et
venerationis abgeleget.
5. Der Herr Hecking begleitete den
Herrn Professorem nach Hause und speise-
te mit uns. Er erzehlte, daß ungemein
vieler Hertzen umgewandt wären,
einige aber sagten: Ja, wenn es nur
von Hertzen ginge!
6. Herrn Joh. Fricken hatte auch
iemand dis gesaget; dem aber dersel-
be geantwortet; Ob er etwan in solcher
Haut stecke, daß er also von einem an-
dern argwohne, und obs wohl möglich
sey also von einem Mann zu gedencken
der vor der gantzen Gemeine mit
solchem affect sein Hertz ausgeschüttet.
7. Nachmittags ging der Herr Pro-
fessor zum Herrn Theodorus Schaden
und Herrn Bgstr. Irenaeus Germanus
Schaden, der itzo im Amt ist. Sie waren
ungemein human, hatten aber sehr viel
Leute um sich stehen, daher er sich bey
ihnen gar kurtz expediren konte.
8. Ferner ging der Herr Professor
in Herrn Bgstr. Baldingers Hauß, fand
ihn aber nicht zu Hause.