be gestern nachmittag den Herrn Professo-
rem so fort von der Cantzel wahrgenommen
und sey dadurch furchtsam worden, daß er
nicht die nöthige parrhesie zeigen können.
4. Bey dem Mittagseßen waren
auf Bitte des Herrn Gulmans dismal zuge-
gen Herr von Rauner und des Herrn Gul-
mans Herr Bruder. Es ward von schleu-
nigen Todesfällen fiel gesprochen und
insonderheit das exempel des Catholischen
vorigen Stadtpflegers angeführet,
der in einer halben viertel Stunde ge-
sund u. todt gewesen.
5. Der Herr Prof. hielte sich hierauf,
wegen verspührter Heiserkeit den nach-
mittag alleine und speisete auch zu abend
nicht mit.
6. Herr Franck und Köppen besahen
mit dem iungen Herrn Gulmann das
schöne Rahthauß und fürneml. den köstl.
güldenen Saal darinnen, die Be-
schreibung
ligt zur seite.
7. Gegen abend kam //schrieb// Herr
Heintzelman von Kaufbeuren, so des
Herrn Prof. halben diese //eine// Reise //nach Augsp.// ge-
than, zu //an// demselben.
8. Herr Schweiger, so auch dieser
Ursachen wegen von Kaufbeuren
herüber gekommen, schrieb vor erst
einen Brief an den Herrn Prof.
9. Es ist auch dem Herrn Professori
wißendt worden, daß
Herr Cuno
Herr Elias Christoph Heiss.
Herr Georg Reiser u
Herr Jo. Dan. von Rauner auch
Herr Liscovius.
sich hier in Augsburg, des Separatismi
wegen, einen großen Haß zugezogen.