20. Herr Cuno war auch noch ein-
mal da und ward mit ihm in Ge-
genwart Herrn Rendens geredet,
von den Vortheil der Creutzes- u Lei-
dens Wege im Reiche Gottes, wie die-
selben am herlichsten siegeten. Dieses
man hat aber mit Herrn Sen. Har-
dern viel streitens p.
21. Herrn Joh. von Stetten, in deßen
Gegenwart, dieser Herr Cuno kam,
ward erzehlet, wie mit ihm bishero ge-
sprochen worden, u. welche argumenta
wieder den Separatismum (weswegen
dieser Cuno nebst andere in Augsp.
sehr verhaßt ist) ihm fürneml. ein-
geleuchtet.
22. Herr Holtzhauser nahm auch
Abschied: Dieser ist Herr Laubens in
Halle, Schwager.
23. Mit Herrn Joh. Gullmann ist
wegen Herrn M. Lottern gesprochen, daß
ihm in Halle möglichst solle gedienet
werden, da er nicht mehr begehret,
daß er zur Informat. des Paedagogii
gebrauchet werde.
24. Herr Pfestel. Diac. so ehemals
so vertraulich von dem Zustande ihres
Minist. Evang. gesprochen, klagte heut
bey seiner Abschieds-Besuchung abermals
über ihre große und der gantzen Stadt
bekandte Uneinigkeit u Mißtrauen
excepto uno Degmaiero. Ihm ward
Anleitung gegeben, mit dem selben
sich wenigstens wöchentl. einmal im
Gebet zu vereinigen; ihm wurde
auch gesagt: Wie ein Evgl. Prediger
das Verderben des Menschen ent-
decken, Christum predigen u die Hertzen
wacker angreiffen müße: So ist auch