14. Herr Lotter communicirte
einen Brief von D. Luthers u einen
von Melanchtonis Hand, davon bey-
liegende copia genommen ist.
15. Der Herr Prof. besuchte den Herrn
Residenten v. Garben zum Abschiede
mit dem Herrn Joh. Gullmann. Dieser
Herr redete von seines Sohns education
hält ihm einen eigen Hofmeister und
ist gesonnen ihn bald nach Engelland
da ihm Herr Böhmens Capelle zu be-
suchen, recommendiret ward. Soll
nach Engelland berichtet werden. Beym
Abschiede sagte der Herr Prof. nach ge-
endigten ceremonien: Eins habe er
noch, welches er Ihrer Exc. als sich
selbst recommendire, neml. das
Augspurgische Armen Hauß: welches
der Herr Resident sehr wohl aufnahm.
16. Zuletzt fuhr der Herr Prof.
〈Der Herr Diac. Degmaier〉〈ist auch besucht worden.〉zu den Herr Joh. v. Stetten u nahm
von demselben einen sehr affectuösen
Abschied.
17. Herr Lomer, welcher des Herrn
Prof. besuchung decliniren laßen, kam
selbst und ward indem was bisher mit
ihm geredet worden, weiter bekräfti-
get. Er hat gestriges Tages auf der Cantzel
gedacht, von der Erweckung so Gott in
Siberien gegeben, it: in Ost- u. West-
Indien p was der Herr Prof. neml. bey
letzter Mahlzeit der Herrn Vorsteher des
Armen Hauses erzehlet hatte.
18. Herr Joh. v. Stetten kam zum
Gegen-Abschiede u. danckte insonders.
vor den sehr bewegl. Abschied in sei-
nem Hause.
19. Herr Bölt kam auch und
nahm Abschied. Praec. 2dae Classis und
Hauß-Inform. des Herrn Joh. Gullmanns.
einen Brief von D. Luthers u einen
von Melanchtonis Hand, davon bey-
liegende copia genommen ist.
15. Der Herr Prof. besuchte den Herrn
Residenten v. Garben zum Abschiede
mit dem Herrn Joh. Gullmann. Dieser
Herr redete von seines Sohns education
hält ihm einen eigen Hofmeister und
ist gesonnen ihn bald nach Engelland
da ihm Herr Böhmens Capelle zu be-
suchen, recommendiret ward. Soll
nach Engelland berichtet werden. Beym
Abschiede sagte der Herr Prof. nach ge-
endigten ceremonien: Eins habe er
noch, welches er Ihrer Exc. als sich
selbst recommendire, neml. das
Augspurgische Armen Hauß: welches
der Herr Resident sehr wohl aufnahm.
16. Zuletzt fuhr der Herr Prof.
〈Der Herr Diac. Degmaier〉〈ist auch besucht worden.〉zu den Herr Joh. v. Stetten u nahm
von demselben einen sehr affectuösen
Abschied.
17. Herr Lomer, welcher des Herrn
Prof. besuchung decliniren laßen, kam
selbst und ward indem was bisher mit
ihm geredet worden, weiter bekräfti-
get. Er hat gestriges Tages auf der Cantzel
gedacht, von der Erweckung so Gott in
Siberien gegeben, it: in Ost- u. West-
Indien p was der Herr Prof. neml. bey
letzter Mahlzeit der Herrn Vorsteher des
Armen Hauses erzehlet hatte.
18. Herr Joh. v. Stetten kam zum
Gegen-Abschiede u. danckte insonders.
vor den sehr bewegl. Abschied in sei-
nem Hause.
19. Herr Bölt kam auch und
nahm Abschied. Praec. 2dae Classis und
Hauß-Inform. des Herrn Joh. Gullmanns.