8. Nach der nachmittags Predigt ging
der Herr Prof. zum Herrn General Berner
so hieselbst auf ihn gewartet. Er redete mit
ihm von Herrn M. Jünglingen, u von des
hiesigen Herrn Wincklers Sache, von welcher
der Herr General etwas eingenommen war.
Der Herr Prof. erzehlte ihm seinen modum
wie er sich gegen die inspirirten verhalten,
das exempel der Fräulein Asseburgin so da
ihrer Frau Mutter Wiederaufkunft, irrig
prognosticiret; vom Commenio; von der
Quedlinburgischen Weißagung pp welche
remonstration der Herr General als ein
wahrheitsliebender Herr nicht nur
begriff, sondern auch zu Gemüthe zog.
9. Aus dem Engel Gasthofe, woselbst
der Herr General Barner logiret; be-
gleiteten den Herrn Prof. nach Hause
der Engelwirth u. Herr Lic. Spitz,
so eine gar besondere Freude über des
Herrn Prof. Anwesenheit spühren ließ.
 
Den 3ten Mart. 1718.
1. Gegen 8. Uhr ging der Herr Prof.
mit Herrn Lic. Spitz zu dem Herrn Mar-
perger mit welchem er viele materien
abredete; insonderheit von des Herrn Wincklers
Sache, davon er berichtete, daß weil Herr
Winckler so steif auf seiner Meinung be-
harret, daß er auch sein Amt darüber
wollen fahren laßen, so habe der Ma-
gistrat es gehen laßen u. die Herren
Ministeriales ihr iudicium suspendiret.
2. Ehe der Herr Professor zu den
Herrn Marperger ging kam zu ihm in
sein logis der Herr Hofrath Algayr
von Ingelfingen, so von seiner gnädigen
Herrschaft als Abgesandter zum Crayß-
tage hier war. Er hatte gantz unrechte