Der Fräulein von Köstritz ihrem seel.
Ende in Wetzlar; sonderl. aber
von dem Geiste d. Kindschafft, welcher
auch im Leiden ruft: Abba, lieber
Vater, wie Christus am Oelberg.
8. Nach der Tafel gieng Herr Lau-
rentius zu dem Herrn Grafen, u. ward
vollends abgeredet, wie es ins-
künftige solte gehalten werden.
9. Herr Neubauer fuhr mit
dem Herrn Grafen u. dem Herrn
von Ramsdorf hinauf auf den
Kirchberg, u. besahen den Kirchen-
Grund, beredeten sich davon, u.
höreten sein judicium darüber.
10. Weil der Herr v. Ramsdorf
nachfragen laßen, ob d. Herr Prof.
keine Ermahnung wolte halten;
ward gleich dazu resolviret, u.
er dazu invitiret. Um 4. Uhr
gieng sie an. Der Text war Ephes.
5, 1. 2. Und ward von d. Nachfolge G.s //u. Christi,//
daraus gehandelt. Sonderl. kam
in d. application auch vor, wie man
sich mit einand. versöhnen müßte, wenn
man Klage wid. einand. hätte. In
des 24.ten Herrn Gemach ward nach-
geschrieben. Nach der Ermahnung
kam der Herr von Ramsdorf zu
dem Herrn Prof. u. vermeynete,
Ende in Wetzlar; sonderl. aber
von dem Geiste d. Kindschafft, welcher
auch im Leiden ruft: Abba, lieber
Vater, wie Christus am Oelberg.
8. Nach der Tafel gieng Herr Lau-
rentius zu dem Herrn Grafen, u. ward
vollends abgeredet, wie es ins-
künftige solte gehalten werden.
9. Herr Neubauer fuhr mit
dem Herrn Grafen u. dem Herrn
von Ramsdorf hinauf auf den
Kirchberg, u. besahen den Kirchen-
Grund, beredeten sich davon, u.
höreten sein judicium darüber.
10. Weil der Herr v. Ramsdorf
nachfragen laßen, ob d. Herr Prof.
keine Ermahnung wolte halten;
ward gleich dazu resolviret, u.
er dazu invitiret. Um 4. Uhr
gieng sie an. Der Text war Ephes.
5, 1. 2. Und ward von d. Nachfolge G.s //u. Christi,//
daraus gehandelt. Sonderl. kam
in d. application auch vor, wie man
sich mit einand. versöhnen müßte, wenn
man Klage wid. einand. hätte. In
des 24.ten Herrn Gemach ward nach-
geschrieben. Nach der Ermahnung
kam der Herr von Ramsdorf zu
dem Herrn Prof. u. vermeynete,