2. Nachmittags ist sie von dem
Herrn Prof. in d. Glauch. Kirche re-
petiret worden.
3. Des Herrn Schultzens, Secre-
tarii bey dem Allmosen-Colle-
gio, Aufsatz, das Reglement
der Allmosen-Ordnung betreffend,
ist von dem Herrn Prof. revidiret
worden.
4. Der Herr Prof. ist nebst der
Frau Cammerräthin Herold u. Prof.
Michaëlis Jun. in d. Marckt-
Kirche bey dem Cammerbothen
Bothen Herrn //Friedrich Bußo// Brünner Gevatter ge-
standen: der Pathe ward genant
August Christian.
5. M. Zopf in Jena hat geschrieben,
u. seine disputation de origine
philosophiae eclecticae gesandt,
u. verlangt Praeceptor Paedagogii
zu werden.
6. Auch hat d. Herr Prof. den Herrn
Pastor Schrödern u. des Herrn M.
Wieglebs Mutter besuchet.
Den 25.ten Junii 1716.
1. Frühe dictirte der Herr Prof.
ein Schreiben an den D. Götzen in Hal-
berstadt, u. an Herrn v. Bunau.
2. Hernach schrieb d. Herr Prof. an Herrn
Jens Amizboel Foburg. Fioniae; auch
an M. Zopfen in Jena. #