Den 1.ten Julii, 1716.
〈Anfang von der Predigt.〉1. Frühe dictirte der Herr Professor
das Exordium zu der morgenden
Predigt.
〈Herr Wendt.〉2. An Herrn Wendten ist geschrieben.
〈Herr Hermans //Rüdels// u. Beyerbachs Gabe für die
Malabaren.〉3. Herr M. Hermanns //Rüdeln//, Pfarrer zu 
Merchingen sendet 20 fl für die
Malabaren, die er in seiner Gemeinde
colligiret. Herr Georg Andreas Beyer-
bach, Amts-Gegenschreiber zu Re-
chenberg 10 fl für dieselben von dem
Rechenb. Amte. Dieses ist durch
einen Nürnb. Kaufman, Herrn
Peter Andräas Maußner anhero
gesandt.
〈Sporleder.〉4. Herr Sporleder, Prediger am Lei-
ningischen Hofe, ist heute bey dem
Herrn. Prof. gewesen.
〈Herrn von Wurms Ankunft.〉5. Der Herr von Wurm von Berlen-
burg ist heute hier ankommen.
〈Amtmann Hattorf.〉6. Amtmann Hattorf vom Hartz
hat mit dem Herrn Prof. Abrede
genommen wegen seines Sohns, d.
um Michaëlis ins Paedagogium
kommen soll.
〈Concilium.〉7. Im Concilio sind verschiedene
Studiosi in perpetuum relegi-
ret wegen ihrer begangenen Bos-
heit.
〈Herr Astmann.〉8. Herr Astmann ist vom Herrn Prof.
ermahnet worden.
〈Die Singstunde.〉9. In d. Singstunde wurd d. 3. 4. 5.te
V. aus Joh. 1. erkläret.
〈Anfang von der Predigt.〉1. Frühe dictirte der Herr Professor
das Exordium zu der morgenden
Predigt.
〈Herr Wendt.〉2. An Herrn Wendten ist geschrieben.
〈Herr Herman
Malabaren.〉3. Herr M. Hermann
Merchingen sendet 20 fl für die
Malabaren, die er in seiner Gemeinde
colligiret. Herr Georg Andreas Beyer-
bach, Amts-Gegenschreiber zu Re-
chenberg 10 fl für dieselben von dem
Rechenb. Amte. Dieses ist durch
einen Nürnb. Kaufman, Herrn
Peter Andräas Maußner anhero
gesandt.
〈Sporleder.〉4. Herr Sporleder, Prediger am Lei-
ningischen Hofe, ist heute bey dem
Herrn. Prof. gewesen.
〈Herrn von Wurms Ankunft.〉5. Der Herr von Wurm von Berlen-
burg ist heute hier ankommen.
〈Amtmann Hattorf.〉6. Amtmann Hattorf vom Hartz
hat mit dem Herrn Prof. Abrede
genommen wegen seines Sohns, d.
um Michaëlis ins Paedagogium
kommen soll.
〈Concilium.〉7. Im Concilio sind verschiedene
Studiosi in perpetuum relegi-
ret wegen ihrer begangenen Bos-
heit.
〈Herr Astmann.〉8. Herr Astmann ist vom Herrn Prof.
ermahnet worden.
〈Die Singstunde.〉9. In d. Singstunde wurd d. 3. 4. 5.te
V. aus Joh. 1. erkläret.
