〈Decanus von Söhlendahl.〉10. Der Herr Decanus von Söh-
lendahl hat Abschied genommen.
lendahl hat Abschied genommen.
Den 2ten Jul. 1716.
〈Die Predigt wird dictiret.〉1. Die Predigt auf den heu-
tigen Mariä Heimsuchungstag
istge dictiret und gehalten.
von der Seligkeit der Gläubigen
in dieser Zeit; ist auch nach-
mittag durchgesehen, und zum Druck
hingegeben.
〈Brief von u. an den 24.ten Herrn Reuß.〉2. Vom 24ten Herrn Grafen
Reuß von Köstritz habe ich einen
Brief empfangen, welchen auch
so fort beantwortet; u. habe die
Antwort dem 23.ten Herrn gesendet.
〈Frau Obrist. von Grießheim trauriges Ende.〉3. Herr Syndicus Knorr mel-
det mir per schedulam, so hie-
bey s. s. das traurige Ende
der Frau Obr. Lieuten. von
Grießheim.
〈Dom Probst von Grießheim.〉4. Den Herrn Dom Probst von
Grießheim habe in seinem
neuen Quartier bey Herrn Rinow
besuchet.
〈Brief von Herrn Paulo Crusio.〉5. Von Herrn Paulo Crusio
von Seehausen habe einen
Brief empfangen.
〈Lönings und Piderit dissolutes Leben.〉6. Herr D. Alberti denunci-
ret des Studiosi Lönings disso-
lutes Leben; gedencket darin eben
dergl. von Piderit Stud. Medic
tigen Mariä Heimsuchungstag
ist
von der Seligkeit der Gläubigen
in dieser Zeit; ist auch nach-
mittag durchgesehen, und zum Druck
hingegeben.
〈Brief von u. an den 24.ten Herrn Reuß.〉2. Vom 24ten Herrn Grafen
Reuß von Köstritz habe ich einen
Brief empfangen, welchen auch
so fort beantwortet; u. habe die
Antwort dem 23.ten Herrn gesendet.
〈Frau Obrist. von Grießheim trauriges Ende.〉3. Herr Syndicus Knorr mel-
det mir per schedulam, so hie-
bey s. s. das traurige Ende
der Frau Obr. Lieuten. von
Grießheim.
〈Dom Probst von Grießheim.〉4. Den Herrn Dom Probst von
Grießheim habe in seinem
neuen Quartier bey Herrn Rinow
besuchet.
〈Brief von Herrn Paulo Crusio.〉5. Von Herrn Paulo Crusio
von Seehausen habe einen
Brief empfangen.
〈Lönings und Piderit dissolutes Leben.〉6. Herr D. Alberti denunci-
ret des Studiosi Lönings disso-
lutes Leben; gedencket darin eben
dergl. von Piderit Stud. Medic