Monaths-Geld des Laboratorii.3. Jungfer Francken bringt das
Monaths-Geld.
M. Fröhreisen wird ermahnet.4. M. Fröhreisen besuchet den
Herrn Professor, welcher ihm vor-
stellet, was er von ihm gehöret,
daß er noch nicht in d. Kraft
wandelte. Er nahm dieses im
Ernst auf, u. versprach sich zu
beßern.
Briefe von Herr Neubauern u. Herrn Herrnschm.5. Briefe von Herrn Neubauern u.
von Herrn Herrnschmidt sind ankom-
men, welche viele Hofnung geben,
daß diese Sache bald ein gutes
Ende gewinnen werde. Der Fürst
neiget sein Gemüth Herrn Herrnschm.
herzugeben. Gott sey gelobet!
it. von Herrn Junio.6. Herr Junius hat in dieser Sa-
che auch geschrieben, ihm ist
auch geantwortet.
Brief v an den Herrn von Canstein.7. Auch ist dem Herrn Canstein
obiges berichtet, u., daß er
bey solchen Umständen nicht dürfte
nach Itzstein reisen.
Antwort an Herrn Claudern.8. Herrn Claudern ist geant-
wortet wegen der überschickten
Leuchter.
Die Singstunde.9. Die morgende Epistel ward in
d. Singstunde erkläret, u. dar-
aus vorgestellet praeteritum, fu-
turum u. praesens d. Gläubigen.
10. Herr Hartman von Stutgard ist
wieder ankommen.