welcher in der Singstunde nach u.
nach sich erholet, sonderl. in
einer, da erze referiret worden,
wie man das Hertz zu Gott hin-
auf werfen solte.
Der Herr Abt besucht den Herrn Prof.3. Herr Abt Breithaupt besuchte
den Herrn Prof. u. conferirete
vieles mit ihm.
General Benckendorf recommen-
diret einen Studiosum.
4. Ein Brief ist kommen von dem
Herrn General von Benckendorf,
u. recommendiret einen Knaben.
Er ist //hat// des Herrn v. Schleinitz Toch-
ter, u. wegen deßelben Stipendii
kann der jemanden //einen Studiosum// vorschlagen
Superint. v. d. Litt recommendiret
einen Prediger.
5. Herr Superint. von d. Litt re-
commendiret einen Prediger, Na-
mens Pfeiffer, welcher 3 Söhne hier
in die Schule bringet.
Herr Freylingh. Predigt.6. Herr Freylingh. predigte in
d. Schulkirche über den 5. 6. 7.ten v. des
1.ten Cap. d. Epist. Joh. u. stellete vor //die Heiligkeit G.s//
1. die Gültigk. des Zeugnißes.
2. den Inhalt - .
3. die Folgen.
Schimmels Verwanten Schreiben.7. Die Anverwanten des Herrn
Schimmels haben wegen seiner
Verlaßenschafft geschrieben.
Brief D. Gebhards.8. Herr D. Hiob Christian Gebhard
von Dame hat geschrieben.