Den 31.ten Julii, 1716.
〈〉1. An den Herr v. Ziegenhirten
ward geschrieben, daß der vor-
geschlagene Knabe solte ins
Waysenhaus recipiret werden.
〈Lectio exegetica.〉2. Die Lectio exegetica ward gehal-
ten.
〈〉3. Der Herr Prof. ward nebst dem
Herrn Abt bey Cons.R. Schubarten,
welcher rieth, daß die Universität
das letzte rescript wegen d. Com-
moedianten an das Consistorium
communiciren mögte.
〈3 rth 16 gr von des Herrn Katschens
Geldern laufen ein.〉4. 3 rth 16 gr Überrest sind heute
noch von den Katschischen Baufrey-
heits-Geldern einkommen.
〈M. Beich.〉5. Herr M. Beich hat mündlich seiner
Sache wegen mit dem Herrn Prof.
conferiret.
〈〉6. Nachmittag war d. Herr Prof.
in dem examine minus solenni
Paedagogii.
〈Collegium Pastorale.〉7. Abends ward das collegium
pastorale gehalten.
Brief an den Herrn v. Ziegen-
hirten.
ward geschrieben, daß der vor-
geschlagene Knabe solte ins
Waysenhaus recipiret werden.
〈Lectio exegetica.〉2. Die Lectio exegetica ward gehal-
ten.
〈
Der Herr Prof. besucht den Herrn
Cons.R. Schubarten.
Herrn Abt bey Cons.R. Schubarten,
welcher rieth, daß die Universität
das letzte rescript wegen d. Com-
moedianten an das Consistorium
communiciren mögte.
〈3 rth 16 gr von des Herrn Katschens
Geldern laufen ein.〉4. 3 rth 16 gr Überrest sind heute
noch von den Katschischen Baufrey-
heits-Geldern einkommen.
〈M. Beich.〉5. Herr M. Beich hat mündlich seiner
Sache wegen mit dem Herrn Prof.
conferiret.
〈
Examen minus solenne
Paedagogii.
in dem examine minus solenni
Paedagogii.
〈Collegium Pastorale.〉7. Abends ward das collegium
pastorale gehalten.