d. 9ten Julii. 1716.
Des Nachmittags sandte der Herr
Prorector Schneider den Pedellen
zum Herrn Prof. u. ließ vermelden,
daß die neuen Testimonia inscriptio-
nis wieder müsten unter des Herrn Prof.
Namen gedrucket werden. Es ward
dem Pedellen darauf befohlen
400 zu bestellen.
2. An eben diesem Tage ließ //sandte d.// Herr
Thomasius einen Brief, den d. Herr
von Blaspiel geschrieben, daß die
Königl. approbation wegen des
Rectoris Magnificentissimi
gewiß erfolgen würde
d. 11.ten Julii 1716.
Sandte der Herr Prorector die Correctur
vom Testimonio inscriptionis. Es wurden
noch mit hinein gedruckt die Worte:
anno 1713. mense Junio declaratum
et renovatum est.
Dabey sendete er die Antwort des
Magnificentissimi, Printz Carls
an die Universitaet, welches hiebey
liegt s. S. A. daß er es accepti-
ren wolte, indeßen wäre er zufrieden,
daß es von dem Herrn Prof. Francken
verwaltet würde.
Diese Wahl war den 17.ten Jun. a.c.
vorgegangen, da auch gleich dem Syndico