Es ward für gut befunden, es mit
dem Herrn GhR. Thomasio zu com-
municiren.
2. Dieser erinnert, daß d. Bericht
allerdings nöthig; jedoch solte
man es erst an die sämmtl. Herrn
Professores gelangen laßen.
3. Diese alle haben einmüthig dahin
resolviret, daß ein glimpflicher
Bericht ergehen müße.
4. Darauf ward es dem Herrn Syn-
dico zu expediren gesendet.
5. Herr Prof. Lange hat von dem
Wachsthum der Freytische beyge-
fügten Bericht aufgesetzt.
6. Herr Clüver, Secretar.
bey d. Czarowitzin hat den
Herrn Prof. besuchet, u. einen
jungen Rauschke mitgebracht in die
Schule des Waysenhauses
Den 8.ten Augusti, 1716.
1. Hiebey liegt eine Copey eines
Schreibens an den Herrn v. Prin-
tzen in puncto Lieut. Staudachs.
s. S. ʘ
2. It. die Proposita in dem
heutigen Concilio Decanorum.
Den 10ten Aug. 1716.
1. Mstr J. George Bilhardt
ein Schneider klaget in einem
Briefe gegen M. Strählern,
so hiebey.