Den 1.ten Augusti1716.
〈Einige puncte für den Herrn v. Canstein.〉1. Der Herr Prof. dictirete
einige puncte, so mit dem
Herrn Baron v. Canstein
zu verabreden.
〈Herr Neubauers Brieff.〉2. Herr Neubauer hat geschrie-
ben, u. des Herrn Herrnschmidts
Beßer. benachrichtet. it. daß
ein Bittschreiben an den Rath zu
Franckf. mögte verfertiget
werden, davon er eine Copie
hergesandt, des Inhalts, d[ass]
sie den 10.ten Pfennig von dem
〈Bittschreiben an den Rath zu Franckf.〉Testament des Herrn Zangens
in pia causa erlaßen mögten.
Dieses Bittschreiben ist gleich
mundiret, u soll morgen nach
Franckf. geschickt werden.
〈Conferenz mit dem Herrn von Canst.〉3. Mit dem Herrn von Canstein
ist eine Conferenz gehalten
〈Gerichts-Tag.〉4. Darnach ward der Gerichts-Tag
gehalten.
〈Die Singstunde.〉5. In d. Singstunde ward aus d.
Epistel eine Evangelische Ermah-
nung vom Gottseligen Wandel vor
Augen geleget. Da sonderl. die Co-
herenz der Worte: so werdet ihr leben,
mit den folgenden gezeiget.
einige puncte, so mit dem
Herrn Baron v. Canstein
zu verabreden.
〈Herr Neubauers Brieff.〉2. Herr Neubauer hat geschrie-
ben, u. des Herrn Herrnschmidts
Beßer. benachrichtet. it. daß
ein Bittschreiben an den Rath zu
Franckf. mögte verfertiget
werden, davon er eine Copie
hergesandt, des Inhalts, d[ass]
sie den 10.ten Pfennig von dem
〈Bittschreiben an den Rath zu Franckf.〉Testament des Herrn Zangens
in pia causa erlaßen mögten.
Dieses Bittschreiben ist gleich
mundiret, u soll morgen nach
Franckf. geschickt werden.
〈Conferenz mit dem Herrn von Canst.〉3. Mit dem Herrn von Canstein
ist eine Conferenz gehalten
〈Gerichts-Tag.〉4. Darnach ward der Gerichts-Tag
gehalten.
〈Die Singstunde.〉5. In d. Singstunde ward aus d.
Epistel eine Evangelische Ermah-
nung vom Gottseligen Wandel vor
Augen geleget. Da sonderl. die Co-
herenz der Worte: so werdet ihr leben,
mit den folgenden gezeiget.