zu Schmolsin, //vid. Beylage s. S. S.// wegen seiner Sohns.
it. an Herr Burgk.4. It. an Herrn Burgk von Ba-
reuth wegen des st. Schubert
von Münchberg.
Lectio hermenevticae.5. Lectionem hermenevticam
gehalten de consideratione her-
menevtica scopi. s. S. ʘ.
Unterredung mit der jungen
Bretschneiderin.
6. Zum erstenmahl mit der jun-
gen Bretschneiderin gesprochen von
Dreßden, u. ihr remonstration ge-
than, weil sie hier nicht gewohnen
wollen.
Der Jude Jacob Wolf.7. Für den Juden Jacob Wolf
3 thl Sehrwalden zugeschickt,
so zu berechnen seyn.
Abend-Gebet.8. In der gewöhnl. Abend-Bet-
stunde hat Herr Eberhard gebetet.
Brief von Herrn von Canstein, u.
Elers.
9. Einen Brief empfangen von
Herrn Canstein. //s. S. ♀.// item
10. einen von Herrn Elers. v. ʢ.
Herrn Tölners Reise ins Voigtland.11. Herr Töllner mit dem 23.ten
Herrn
ins Vogtland gereiset.
Brief an die
Rötticherin
.
12. An Herrn Röttichers, des Stud.
Schwester, eine angefochtene //laut Beylage s. S. T.//, ge-
schrieben, u. ihr Bücher gesendet,
das Hertz des aufferstandenen
Jesu
pp
Verehrte Leuchter sind ver-
kauft.
13. Empfangen vom 23 Herrn Gr.
Reuß 77 thl 16 gr von den
verkaufften 4 silbernen Leuchtern
die uns fürs Waysenh. vor etlichen
Wochen verehret sind von einem
Canonico in Halberstadt durch Herrn
L. Claudern.
Briefe von Herrn Röslern in Coburg.14. Empf. Br. von Herrn Hoffprediger
Johann GOttlieb Wilhelm Roßler von,
Coburg.